Tag Archives: video
Video

Berufsportrait: Was macht man als Polymechaniker/-in?

9 Apr

„Die Masterarbeit „Choisir un métier technique: entre aspirations professionnelles et réalités“ von Joanna Domingos an der Universität Neuenburg widmet sich dem Thema der Berufswahl von Jugendlichen in den technischen Berufen. Demnach lasse sich der Lehrlingsmangel in Berufsbildungen wie Polymechaniker/in EFZ und Produktionsmechaniker/in EFZ zumindest teilweise mit deren vagen, unbestimmten Berufsbezeichnungen erklären. Vielen Jugendlichen erscheinen die Aufgaben eines Polymechanikers abstrakt und weit weg vom eigentlichen Produkt, anders etwa als jene eines Uhrmachers.“ (Quelle)

Aus diesem Grund haben wir euch nun ein paar Informationen zusammengetragen, wo der Beruf des Polymechanikers/der Polymechanikerin beschrieben und in Videos gezeigt wird.

1. Berufsinformationen

Berufsinformationen Swissmem Berufsbildung

Berufsinformationen SWISSMECHANIC -> Klicke auf die farbigen Quadrate, um dich über die verschiedenen Fachrichtungen zu informieren.

Berufsinformationen Berufsberatung.ch

 

2. Verbände

www.swissmem-berufsbildung.ch
www.swissmechanic.ch

 

3. Beschrieb & Video SRF MySchool

http://www.srf.ch/sendungen/myschool/berufsbild-polymechanikerin-efz

 

4. Videos auf Youtube

In der Playlist sind 23 Videos zu sehen, welche den Beruf als Polymechaniker/-in portraitieren.

 

Unten findet ihr die Direktlinks zu den einzelnen Videos:

a) Portrait von SWISSMECHANIC (Nr. 1): http://www.youtube.com/watch?v=UkiqyM2bQbk

b) Portrait Faszination Technik (Nr. 2): http://www.youtube.com/watch?v=J5O4mWnIukg

c) Portrait Schweizerischer Verband für Berufsberatung (Nr. 3): http://www.youtube.com/watch?v=uoIEMt8URJ0

e) Portrait Bildungszentrum Interlaken (Nr. 4): https://www.youtube.com/watch?v=rDUmqRD-Hdw

d) Portrait DeinBeruf.ch (Nr. 5): https://www.youtube.com/watch?v=yCgPKPscn58

h) Portrait „Sara machts“

(Teil 1): http://www.youtube.com/watch?v=UssYxeZjYyU (Nr. 6)

(Teil 2): http://www.youtube.com/watch?v=Jk68xvcuFH4 (Nr. 7)

 

f) Videos Tecmania.ch – Lernende berichten

Sven Oehen, Polymechaniker im 4. Lehrjahr bei Burkhardt Compression in Winterthur (ZH). (Nr. 8)
http://www.youtube.com/watch?v=WD2YihJwTMA

Andrea Mignocchi, Polymechaniker im 2. Lehrjahr bei Synthes in Mezzovico (TI). (Nr. 9)
http://www.youtube.com/watch?v=alAEHa4ufc0

Enea Ragaglia, Polymechaniker im 2. Lehrjahr bei Mikron in Agno (TI). (Nr. 10)
http://www.youtube.com/watch?v=FjvBz1mie0s

Arnaud Bonjour, Polymechaniker (ausgelernt) bei SBB in Yverdon-les-Bains (VD). (Nr. 11)
http://www.youtube.com/watch?v=xyyM7gWRgng

 

g) Firmenvideos (A-Z)

AS Aufzüge: http://www.youtube.com/watch?v=J1IySqNMg68 (Nr. 12)

Hamilton Bonaduz AG: http://www.youtube.com/watch?v=TpyS-P63tbQ (Nr. 13)

Jehle AG: http://www.youtube.com/watch?v=q13v6P5g_0k (Nr. 14)

Kanton Wallis: http://www.youtube.com/watch?v=aeXdgH6IDvI (Nr. 15)

Lernzentren LfW: http://www.youtube.com/watch?v=d3CF7T3Vtwc (Nr. 16)

login Berufsbildung: http://www.youtube.com/watch?v=0_2RpiB94y4 (Nr. 17)

Müller Martini Buchbinde-Systeme AG: https://www.youtube.com/watch?v=IAI0hyZsTE8 (Nr. 18)

Schindler Berufsbildung: http://www.youtube.com/watch?v=iOzK7nzDLxc / http://www.youtube.com/watch?v=qpSthUcrP-s (Nr. 19 / Nr. 20)

SFS: http://www.youtube.com/watch?v=WPhOlWisCm8 (Nr. 21)

Stadt Zürich: http://www.youtube.com/watch?v=nEjCdQgz7Ww (Nr. 22)

Stahl Gerlafingen AG: http://www.youtube.com/watch?v=Pyg1Fg42HUo (Nr. 23)

 

5. Weiteres

Facebook: https://www.facebook.com/Polymechaniker

Webseite: www.polymechaniker.ch

Werbung

Spezial-Info: Videoclip

24 Jun

Auf ein Angebot vom Lokalfernsehen Tele Stein hin, haben wir uns diesen Frühling dazu entschlossen einen Videoclip für unseren Verein produzieren zu lassen.

Dank an das Produktionsteam

Produziert wurde der Spot von der jungen Berner Produktionsfirma hiddenframe

Dank an die TV-Partner

Es freut uns sehr, dass wir kürzlich die Zusage der 3 Plus TV Network AG erhalten haben, dass sie unseren Clip ab 1.07.09-31.07.09 ausstrahlen werden.
3+ unterstützt den Verein Lehrstellenboerse.ch sehr gerne und möchte mit diesem Engagement einen Beitrag leisten, dass möglichst viele Jungendliche den Einstieg ins Berufsleben schaffen und eine Lehrstelle finden. Als junges Schweizer Fernsehen liegen uns die jungen Menschen besonders am Herzen.

Ein grosser Dank geht auch an TeleZüri, das den Clip ebenfalls während den Sommermonaten übertragen wird.

Schnelle News, aktuelle Talks und unterhaltende Magazine – das ist TeleZüri. Neu auch analog im Grossraum Zürich, Zug, Schaffhausen, St. Gallen, Appenzell und Region Disentis empfangbar.
TeleZüri unterstützt den Verein zur Förderung der Lehrstellenvermittlung. Wir setzen uns dafür ein, dass dieses aktuelle Thema die nötige Aufmerksamkeit erhält.
TeleZüri – s’Fernseh vo Züri

Doch damit nicht genug. Ein herzliches Dankeschön geht auch an Tele Stein, welches uns dazu inspirierte einen Clip machen zu lassen.

Tele Stein, das Lokalfernsehen der Region Stein am Rhein. Wir bieten 6-monatige Praktikumsplätze an. …Schau mal rein, Tele Stein

Dank an die Internet-TV-Stationen

Tele COOL das Internet-TV für Jung und Alt

internetTV.ch – die führende WebTV-Plattform der Schweiz mit den Rubriken Regionen, Sport, Lifestyle & People sowie Wirtschaft & Politik
Bei LUEGMOL.CH bist DU gefragt! – Neben Berichten und Videos von Schweizer Programm-Machern und Videoproduzenten kannst auch Du bei LUEGMOL.CH deine eigenen Filme ganz einfach hochladen und einem grossen Publikum zeigen!

Verbreitung im Internet – Wir danken Ihnen für die Weiterverbreitung!

Es gibt sehr viele Videoportale, bei welchen man einen eigenen Videoclip hochladen kann. Wir sind nebst Youtube.com auch auf den folgenden Portalen fündig geworden:
Blip.tv
Clipfish.de
Dailymotion.com
Facebook.com
Kewego.de
Luegmol.ch
MSN.com
MySpace.com
Myvideo.ch
Sevenload.com
Veoh.com
Vimeo.com
Yahoo.de
Youme.net
Youtube.com

Sie kennen weitere Portale zur Verbreitung des Videoclips? Sie möchten den Clip selbst auf Ihrer Plattform einbinden? Wir danken für Ihre Unterstützung und Weiterempfehlung damit noch mehr Firmen und Jugendliche auf unsere Plattform – und damit aufeinander – aufmerksam werden!

Eigene Suchmaschine: „Berufsbildung in der CH“

8 Apr

Per Zufall bin ich Heute auf die Plattform http://rollyo.com gestossen, welche die Möglichkeit bietet, eine eigene Suchmaschine zu erstellen, mit den Quellen, denen man vertraut.

Oder eben in Englisch:

ROLLYO – Roll your own search engine
Create search engines using the sources you trust.

Ich habe soeben eine „eigene“ Suchmaschine mit der Bezeichnung „Berufsbildung in der CH“ erstellt:

http://rollyo.com/lehrstellenboerse/berufsbildung_in_der_ch/

Eigene Suchmaschine - Berufsbildung in der Schweiz

Eigene Suchmaschine - Berufsbildung in der Schweiz

Diese (und andere) eigene Suchmaschine kann fix im Firefox-Browser integriert werden. Damit ist es möglich rasch zu prüfen, ob das Gesuchte in der von uns indexierten Seiten auffindbar ist.

Dabei werden die folgenden Seiten indexiert:

Unsere Plattform: www.lehrstellenboerse.ch

Unser Blog: blog.lehrstellenboerse.ch

Berufsberatung.ch: www.berufsberatung.ch

Informationsportal Berufsbildungplus.ch: www.berufsbildungplus.ch

Berufbildungsverzeichnis vom BBT: www.bbt.admin.ch/themen/berufsbildung/berufsverzeichnis/00696/index.html?lang=de

Berufsvorbereitung.ch: www.berufsvorbereitung.ch

Berufswahlordner: www.berufswahlordner.ch

PANORAMA.aktuell: www.panorama.ch/de/newsletter

Bewerbungshilfen: www.be-werbung.ch

Sorgenecke für Lernende: www.kv-schweiz.ch/Jugend/Sorgenecke_fuer_Lernende

Videobeiträge aus der Welt der Berufsbildung: www.futura.tv

E-Mail-Dienst für offene Lehrstellen: www.brav.ch

JobBlog.ch: www.jobblog.ch

Bewerberblog.de: www.bewerberblog.de

Karrierebibel.de: karrierebibel.de

Nutzen?

Über den Nutzen dieses „Hilfsmittels“ kann diskutiert werden. Am Sinnvollsten ist sicherlich, wenn man direkt die oben indexierten Seiten aufruft. Schaden tut diese Suchmaschine aber sicher nicht…

Sie dürfen uns gerne weitere nützliche Portale vorschlagen, welche in die Suchmaschine aufgenommen werden sollen.

Nicht zu vergessen: Einige nützliche Links finden Sie bereits in unserer Linksammlung unter

https://blog.lehrstellenboerse.ch/2007/12/07/linkdatenbank-lehrstellenmarkt/

%d Bloggern gefällt das: