Tag Archives: Namensanpassung

Benachteiligt bei der Lehrstellenvergabe?

12 Sept

Es gibt regelmässig Stimmen, dass es Jugendliche gibt, welche bei der Vergabe der Lehrstellen benachteiligt werden.

Wir möchten hier kurz eine Auflistung zu Studien, Berichten und Projekten machen, bei welchen Sie sich selbst informieren und ihre Meinung dazu bilden können:

Studien/Berichte

Projekte

Blog

Werbung

„Lehrstellen-Berichte“ im Februar

4 Mär
fürs Stellenschaffen geehrt
Der Landbote (Abonnement) – Zürich – 25.02.2009
Auf Platz zwei und drei folgen die Wärtsilä Schweiz AG (57 Stellen) und die … Die Quellenhof-Stiftung schaffte es mit sechs neuen Lehrstellen als stärkste

Ottmar Hitzfeld: «Schule für Persönlichkeitsbildung wichtig»
Basler Zeitung – Basel,Switzerland – 24.02.2009
Die «Doppel-Lösung Sport/Lehre» sei zu forcieren. «Die reine Sportlerlehre brachte es nicht. Sie war weder Fisch noch Vogel.» Die Experten waren sich einig:

Lehrstellensituation im Januar 2009 24.02.2009
Bundesverwaltung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Pressemitteilung) – Bern,Switzerland
Bern, 24.02.2009 – Ein halbes Jahr vor Lehrbeginn 2009 ist der Lehrstellenmarkt voll in Bewegung. Die angespannte Situation in der Schweizer Wirtschaft …

Gutscheine für eine gute Bildung
Berner Zeitung – Bern,Switzerland – 23.02.2009
Laut Ursula Renold, Direktorin des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie (BBT), schneidet die Schweiz beim Befolgen dieses Mottos im internationalen
Geld hilft dem Geist nur bedingt
NZZ Online – Zurich,Switzerland – 23.02.2009
Da entsprechende Feldversuche noch fehlten, liess das Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT) auf Empfehlung des «Forums Weiterbildung Schweiz» …
Bildungsgutscheine gezielt einsetzen
20minuten – Zürich,Switzerland – 23.02.2009
Der KV Schweiz fühlt sich durch die Studie bestätigt, wie der Verband am Montag … den staatlichen Ausgaben für die Hochschulen und die Höhere Berufsbildung.

SGB-Jugend fordert 10 000 neue Lehrstellen
Bieler Tagblatt – Biel-Bienne,Switzerland – 19.02.2009
Die SGB-Jugendkommission schlägt beispielsweise einen bezahlten Weiterbildungsurlaub von fünf Tagen für alle Lohnabhängigen – Lehrlinge inbegriffen – vor.

Berufswahl und Karrierestart: Ich brauch‘ noch ein bisschen
Spiegel Online – national,Germany – 19.02.2009
Und an meiner Berufswahl. Ich solle lieber Kindergärtnerin werden, riet mir meine beste Freundin Eva. Statt Tieren gebe es dort immerhin kleine Kinder zum …

Timon (17): Fischerlehrling als Beruf und als Berufung
20minuten – Zürich,Switzerland – 15.02.2009
Der St. Galler Timon Görtz ist von seiner Berufswahl überzeugt.  Schon als Kind fuhr Timon Görtz fast täglich mit seinem Vater, …

Namensanpassung bei Einbürgerung
SF Tagesschau – Zurich,Switzerland – 12.02.2009
Laut Andrea Ruckstuhl vom Kaufmännischen Verband (KV) der Schweiz stellt sich das … Rund 6000 Jugendliche suchen hier anonym Lehrstellen – und zwar ohne, …

Namensänderung soll vereinfacht werden
azonline – Aarau,Switzerland – 12.02.2009
deren Nachnamen mit -ic endet, hätten Probleme, eine Lehrstelle zu finden. … die sich in der Schweiz gut verhalten, haben ja auch gar keine Probleme», …

Berufsbildung nach Schweizer Vorbild
Bundesverwaltung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Pressemitteilung) – Bern,Switzerland – 12.02.2009
Bei der Reform der Berufsausbildung sollte sich Deutschland am Vorbild der Schweiz orientieren, wo die Steuerung ,aus einer Hand“ erfolgt. …

Ein Blick in Ausland:

Erfolgreiches Projekt zur Berufsfrühorientierung wird fortgesetzt
bildungsklick.de – Osnabrück,Germany – 26.02.2009
BRAFO (Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren) ist eine bundesweit einmalige Gemeinschaftsinitiative des Landes Sachsen-Anhalt und den Agenturen

Suche nach Lehrstelle: Jugendliche oft kompromissbereit
sueddeutsche.de – München,Bayern,Germany – 13.02.2009
Der oft gehörte Vorwurf mangelnder Reife bei der Berufswahl treffe so nicht zu, sagte Joachim Gerd Ulrich vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) bei

Projekt „Fit in die Ausbildung“ voller Erfolg:
Direkt Bielefeld – Bielefeld,NRW,Germany – 13.02.2009
Bei dem Projekt „Fit in die Ausbildung“ handelt es sich um eine IHK-Berufs-Initiative für Schülerinnen und Schüler, die ihnen den Übergang von der Schulzeit

Homepage für Azubis Mach’ dich fit für den Job!
Express.de – Germany- 10.02.2009
Auf der Homepage findet ihr nicht nur Tipps von Azubis für Azubis zur Berufswahl, sondern auch Ausbildungs- und Praktikumsplätze von Unternehmen,

Diskussion: Namensanpassung bei Einbürgerung

13 Feb

Vorstoss im Nationalrat geplant

Ausländische Staatsangehörige, die das Schweizer Bürgerrecht erhalten, sollen ein Recht auf Anpassung ihres Namens haben. Dies fordert der Verein «Second@s Plus Aargau». Wie Recherchen von «10vor10» zeigen, erhält diese Idee auch Unterstützung auf parlamentarischer Ebene.

http://tagesschau.sf.tv/content/view/comments/414158/#comment_415657

Auf dem obigen Link finden Sie weitere Stimmen aus der Bevölkerung zu diesem Thema. Auch wir möchten Sie dazu einladen, sich an der Diskussion zu beteiligen:

1. Was ist Ihre Meinung dazu?

2. Besteht das Bedürfnis, dass wir auf unserer Plattform http://www.lehrstellenboerse.ch die Bewerbungsschritte noch stärker anonymisieren und mit „Nummern“ arbeiten, solange bis dann ein Bewerbungsgespräch feststeht?

3. Was gibt es für Angebote für Migrantinnen?

In unserer Linksammlung haben wir auf verschiedene Studien und Hilfsangebote hingewiesen, welche weiterhelfen können:  https://lehrstellenboerse.wordpress.com/2007/12/07/kapitel-2-studien-berichte/

Kennen Sie selbst noch andere Hilfsangebote und was für Verbesserungen befinden Sie für nötig?

%d Bloggern gefällt das: