Tag Archives: Dr. Weissbescheid

Futura.TV – 22.10.-28.10.07

22 Okt

Von Montag 22. bis Sonntag 28. Oktober 2007 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:

Berufs WM – Teil 3
Die Berufs WM in Japan steht vor der Tür. Das Schweizer Team hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: eine dritte Goldmedaille für die Mannschaft. Damit dies gelingt, holen sie sich Rat von Promis.

Zu grosse Schulklassen
Die Lehrer ahnten es schon immer: Der Lernerfolg des einzelnen Schülers hängt von der Grösse der Schulklasse ab. Das zeigt eine neue Studie der Universität Zürich.

WWF-Wettbewerb
Die Artenvielfalt in der Alpenwelt ist bedroht. Darum lanciert der WWF einen Wettbewerb für Schulklassen aller Alpenländer, um die Kinder darauf zu sensibilisieren.

Dr. Weissbescheid
Dass jeder Arbeitnehmer nach Treu und Glauben handeln muss, steht in jedem Arbeitsvertrag. Doch was steht in den Verträgen der Chefs?

Erfolgreiche Bewerbung
Der Startschuss für die alljährliche Jagd nach Lehrstellen ist gefallen. Lehrlingsverantwortliche geben Tipps für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch.

Erfolgreiche Bewerbung – Studiogespräch
Was antworte ich am besten im Bewerbungsgespräch auf die Frage: Was sind Ihre Stärken und Schwächen? Simone Nijsen verrät die besten Antworten im Studio.

Direkt zur aktuellen Sendung auf www.futura.tv

Werbung

Futura.TV – 08.10.-14.10.07

8 Okt

Von Montag 8. Oktober bis Sonntag 14. Oktober 2007 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:

Puppendoktor
Ihre Werkzeuge sind Knöpfe, Faden und Nadeln, ihre Patienten sind Puppen und Teddybären. Jutta Alber ist Doktor in der Puppenklinik.

Neue Bürolehre
Ab 2008 wird in der Schweiz eine Ausbildung zur „Büroassistenz“ angeboten. Sie dauert zwei Jahre und wird mit einem Berufsattest abgeschlossen.

Berufsbildungsplus
Der Bund macht Werbung für Lehrberufe. Die Kampagne wirbt für die Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei praktischen Ausbildungen.

Flüchtling
Für uns Schweizer ist Berufsbildung selbstverständlich. Doch was, wenn diese Ausbildung von einem Tag auf den andern nichts mehr zählt? Vielen Flüchtlingen ergeht es so.

„Aufschieberitis“
„Aufschieberitis“ ist die grösste Zeitfalle im Büro. Willy Knüsel ist Trainer für Arbeitstechniken und weiss, wie effizient gearbeitet wird. Er gibt Tipps im Studio.

Dr. Weissbescheid
In den Arbeitsverträgen heisst es, dass der Arbeitnehmer nach „Treu und Glauben“ zu handeln hat. Doch was bedeutet das eigentlich? Der Jurist Dr. Edi Class weiss Bescheid.

FUTURA.TV und heute suchen den Topchef 2007
Hat Ihr Chef Sozialkompetenz? Motivationsfähigkeit? Führungstalent? Küren Sie ihn zum Topchef 2007. Zur Anmeldung

Direkt zur aktuellen Sendung auf www.futura.tv

Futura.TV – 01.10.-07.10.07

1 Okt

Von Montag 1. Oktober bis Sonntag 7. Oktober 2007 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:

Schulpult
Wie sehen die Schulzimmer der Zukunft aus? FUTURA.TV besuchte das führende Unternehmen für Schul- und Büromöbel und zeigt einige Prototypen für morgen.

Studiengang „Hebamme“
Die Zürcher Hochschule Winterthur bietet erstmals den Bachelorstudiengang „Hebamme“ an. Das Studium richtet sich an Menschen, die sich für Familienfragen interessieren.

LohnCheck „Pädagogische Tätigkeiten“
Der FUTURA.TV LohnCheck zeigt, dass fachkundige Kleinkindererzieherinnen und Lehrer mehr als der Schweizer Durchschnitt verdienen.

Freiwilligenjobs im Internet
Ehrenamtliches Engagement – wie Transporthilfe für Behinderte – kann im Arbeitsleben von Vorteil sein. Eine Auflistung möglicher Jobs ist im Internet zu finden.

Dr. Weissbescheid
Unsere Rechtsfrage der Woche: Dürfen Sie während der Kündigungsfrist Ihre eigene Selbstständigkeit vorbereiten? Dr. Edi Class weiss Bescheid.

Frühförderung
Im Kindergarten „Little Star Day School“ gibt es für jedes Kind ein individuelles Förderprogramm, bei dem die Sprache, Motorik und Sozialkompetenz verbessert wird.

Frühförderung – Studiogespräch
Muss ich mein Kind bereits im Vorschulalter intellektuell fördern, wie in der „Little Star Day School“? Claudia Bryner weiss es. Sie ist Elementarpädagogin und Autorin.

FUTURA.TV und heute küren den Chef des Jahres
Hat Ihr Chef Sozialkompetenz? Motivationsfähigkeit? Führungstalent? Küren Sie Ihn zum Chef des Jahres. Zur Anmeldung

Direkt zur aktuellen Sendung auf www.futura.tv

Futura.TV – 24.09.-30.09.07

24 Sept

Von Montag 24. September bis Sonntag 30. September 2007 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:

Showmixer
Marcel Giger ist Schweizermeister 2007 in Showmixen und gibt im Klotener Club „Floor“ sein Können in Kursen weiter. FUTURA.TV wirbelte mit ihm die Flaschen durch die Luft.

Trends in der Berufsbildung
Die Juventus Privatschule bildet junge Erwachsene aus. Ob Handelsschule, 10. Schuljahr, Tagesgymnasium oder Passerelle, es ist für fast alle etwas dabei.

LohnCheck „Pflegeberufe“
Ein Leben in Gesundheit ist mir lieber als Gold! Der LohnCheck in den „Pflegeberufen“ zeigt, dass qualifizierte Mitarbeiter nicht viel mehr als der Durchschnitt verdienen.

Praktikabörse
Praktikumsstellen sind heiss begehrt und schwer zu finden. Darauf reagierte die Internetplattform http://www.lehrstellenboerse.ch und eröffnete eine neue Seite.

Sportnachwuchs
Verkehrte Welt. An der UNITED School of Sports können junge Spitzensportler „sportbegleitend“ ihren KV-Abschluss machen.

Sportnachwuchs – Studiogespräch
Wie erkenne ich, dass mein Kind in einer Sportart besonders talentiert ist? Martin Friedli hat einen geübten Blick, denn er ist Projektleiter von „Talent Eye“ in Bern.

Dr. Weissbescheid
Unsere Rechtsfrage der Woche: Wo kann ich als Deutscher Grenzgänger arbeiten? Michael Tewlin ist Director Human Ressources bei Randstad. Er weiss Bescheid.

Direkt zur aktuellen Sendung auf www.futura.tv

%d Bloggern gefällt das: