Berufsmesse Zürich vom 22.11.-26.11.16

14 Apr

berufsmesse-zuerich-logo-cyanPer Du mit der Berufswelt!

Jugendliche, die vor der Berufswahl stehen, erhalten an der Berufsmesse Zürich reale und praxisorientierte Einblicke in zahlreiche Berufe.

Sie führt angehende Lehrlinge mit Lehrmeistern und Lernenden zusammen. Über 500 Lehrberufe, Ausbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten werden in der Messe Zürich präsentiert. Angesprochen wird, wer eine Lehrstelle oder Schnupperlehre sucht, eine Umschulung, berufliche Weiterbildung oder einen Berufswechsel plant, eine Beratung für die Berufsausbildung sucht oder seine Karriere in Angriff nehmen möchte.

Mehr dazu auf www.berufsmessezuerich.ch und Facebook, Twitter, Instagram oder Youtube

Berufsmesse Zuerich 2015 | Impression

Berufsmesse Zuerich 2015 | Impression

Berufsmesse Zuerich 2015 | Impression

Berufsmesse Zuerich 2015 | Impression

Werbung

ZEBI – Zentralschweizer Bildungsmesse vom 03.11.-06.11.16

14 Apr

cms_zb_download_2_datei

Über 160 Berufsverbände, Schulen und Unternehmen präsentieren ihre vielseitigen Aus- und Weiterbildungsangebote. Während vier Tagen werden 140 Berufe und über 600 Weiterbildungsangebote vorgestellt. Ein umfassendes und attraktives Rahmenprogramm rundet das Messeangebot ab. Der persönliche Austausch mit Lernenden und Fachleuten und das praktische Erleben von spannenden Berufen und Weiterbildungsangeboten stehen im Mittelpunkt.Layout 1

Die Messe findet zum achten Mal statt und ist die zentrale Bildungsplattform für Jugendliche in der Berufswahl und Weiterbildungsinteressierte. Die Zebi heisst 500 Schulklassen aus der ganzen Zentralschweiz mit insgesamt 14’000 Schülerinnen und Schülern sowie 10’000 Erwachsene willkommen.

Mehr dazu auf www.zebi.ch und Facebook

 

 

6. Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse vom 20.-22. Oktober 2016

13 Apr

basler berufs- und weiterbildungsmesse

Die 6. Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse findet vom 20. bis 22. Oktober 2016 statt.

Die Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse 2014 war ein grosser Erfolg. Am 25. Oktober 2014 um 17 Uhr ging die 5. Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse in der Messe Basel zu Ende. 25’000 Besucherinnen und Besucher informierten sich an über 100 Ständen über das vielfältige Berufsbildungs- und Weiterbildungsangebot.

Fotos von T. Stöcklin. Weitere Bilder zur Messe finden Sie unter Impressionen.

Mehr Infos auf www.basler-berufsmesse.ch und Facebook

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Next-step Berufs- & Bildungstage 23.09.-24.09.16

13 Apr

11 - next-step

Wer die 1. Liechtensteiner Berufs- & Bildungstage besuchte, war begeistert: Er konnte sich interaktiv betätigen, hatte Spass, traf Menschen und nahm einen Rucksack voller Informationen mit nach Hause.

Über 600 Schülerinnen und Schüler aus Liechtenstein und dem Werdenberg, Vertreter aus KMU-Betrieben und viele Familien besuchten die 1. Liechtensteiner Berufs- & Bildungstage im SAL in Schaan. Somit brachte die Messe wie erhofft Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen und Lehrbetriebe an einem Ort zusammen und eröffnete dabei einen Marktplatz des Informationsaustausches. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich über verschiedenste Ausbildungswege, sei es in der dualen Berufsbildung, aber auch an Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten informieren. «next-step zeigte uns eine grosse Zahl an Möglichkeiten und eine sehr grosse Anzahl an Chancen auf», so Bildungsministerin Aurelia Frick.

Mehr Informationen auf www.next-step.li und Facebook.

 

 

Schaffhauser Berufsmesse vom 16.-17. September 2016

13 Apr

Auch dieses Jahr findet wieder die Schaffhauser Berufsmesse statt:

Freitag, 16.09.2016 Von 8.30 bis 16.30 Uhr exklusiv geöffnet für die 8. Klassen des Kanton Schaffhausen und Umgebung
Samstag, 17.09.2016 Von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet für alle Interessierten

Weitere Informationen auf: www.berufsmesse-sh.ch

Berner Ausbildungsmesse BAM vom 16.-20. September 2016

13 Apr

An der Berner Ausbildungsmesse BAM kannst du Berufe ausprobieren und näher kennenlernen und du hast direkten Kontakt zu Lernenden und potenziellen Arbeitgebern. Tauche ein in die Berufswelt und nutze die Gelegenheit, um Antworten auf deine Fragen zu deinem Traumberuf zu erhalten. Auch über weiterführende Schulangebote kannst du dich an der BAM informieren.

Mehr dazu auf: www.bam.ch und Facebook

Berufsmesse Thurgau vom 22.-24. September 2016

13 Apr

berufsmesse thurgau

Berufsmesse Thurgau 22. – 24. September 2016 beim Berufsbildungszentrum in Weinfelden

An der Berufsmesse Thurgau erhalten Jugendliche im Oberstufenalter einen Einblick und erste Berührungspunkte mit Berufen, die es im Thurgau zu erlernen gibt.

Mehr dazu auf www.berufsmesse-thurgau.ch und auf Facebook

BIM – Berufsinfo-Messe Olten 2016

13 Apr
bim-aareland
Die Berufsinfo-Messe findet vom 6. – 8. September 2016 in der Stadthalle Olten statt.
Die Durchführung der siebten Berufsinfo-Messe hat zum Ziel, den Jugendlichen der Wirtschaftsregion Kanton Solothurn–Aareland–Oberaargau optimale Berufswahlmöglichkeiten und ein vielfältiges Angebot an Berufsbildern und Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten. Dazu werden über 60 Aussteller rund 150 Berufsbilder präsentieren. Zudem werden Eltern und Lehrpersonen während der Berufswahlphase der Jugendlichen aktiv unterstützt. Mehr dazu auf www.bim-aareland.ch
2013-09-16_Wirtschaftsförderung_BIM2014_Logo_CMYK_RZ

OBA Ostschweizer Bildungs-Ausstellung, 1. bis 4. September 2016 in St.Gallen

12 Apr

oba_2016_header_706x272_rz

Vom 1. bis 4. September 2016 findet in St.Gallen erneut die OBA 2016 statt. Ein paar Fakten:

  • Zum grössten Bildungstreffpunkt der Ostschweiz werden auch 2016 wieder 21‘000 interessierte Besucherinnen und Besucher erwartet
  • Die Zielgruppen der OBA sind vielfältig: Jugendliche wählen Lehrstellen aus und informieren sich gemeinsam mit Eltern und Lehrpersonen über das Thema Berufswahl und Karrieremöglichkeiten. Auf der Suche nach Weiterbildungsangeboten besuchen Lernende und junge Erwachsene die Ostschweizer Bildungs-Ausstellung. Dazu bietet die OBA erstklassige Treffpunkte für Fachpersonen aus dem Bildungswesen und Personalverantwortliche. Für die unterschiedlichen Zielgruppen wird ein umfassendes Rahmenprogramm angeboten und spezifisch beworben.
  • Mit dem Schwerpunktthema Technik im Fokus – MEM-Berufe steht erneut eine faszinierende Branche im Mittelpunkt. In Kooperation mit verschiedenen Partnern wird es interessante Sonderschauen, spannende Vorträge und weitere Highlights rund um MEM-Berufe und Weiterbildungen geben.
  • Ab 2016 gibt es eine bedeutende Neuerung bei der OBA: Die Erwachsenenbildung wird in die Grundbildung integriert und die gesamte OBA findet an vier Tagen von Donnerstag, 1., bis Sonntag, 4. September 2016 Die Weiterbildung wird im neuen Konzept nicht mehr abgetrennt, sondern thematisch in der Messe gebündelt. Dadurch sind Weiterbildungs- und Karrierewege im Umfeld ihrer Branche besser fassbar und werden bereits bei der Berufswahl wahrgenommen.
  • Bei der Schweizermeisterschaft FaGe kämpfen 24 Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit FaGe aus neun Kantonen / Regionen um den Titel FaGe-SchweizermeisterIn 2016.

Mehr auf www.oba.sg

Auf Facebook: www.facebook.com/oba.sg

 

IBLive 16 Grenchen vom 26. – 30. April 2016

12 Apr

iblive

  • Vier Unternehmen öffnen dir ihre Türen
  • Hautnah und live 18 verschiedene Berufsbilder erleben
  • Lernende zeigen dir ihren Beruf und du kannst gleich selber Hand anlegen
  • Deinen Wunschberuf während eines Tages erschnuppern

Schulklassen können sich ab sofort über die Homepage anmelden. Einzelpersonen sind während den Öffnungszeiten jederzeit herzlich willkommen.

%d Bloggern gefällt das: