Veranstaltungshinweis: FORUM BILDUNG, 17. Mai 2010 – „Die schweizerische Bildungspolitik – Bildungspolitiker äussern sich zu Grundsatzfragen“

6 Mai

Am 17. Mai 2010 findet eine öffentliche Veranstaltung des Forums Bildung zum Thema „Die schweizerische Bildungspolitik – Bildungspolitiker äussern sich zu Grundsatzfragen“ statt.

Dabei möchte ich u.a. auf das „Fact Sheet“ zum Thema „Berufsbildung“ hinweisen.

Alle nötigen Informationen finden Sie hier.

17. Mai 2010 |

Öffentliche Veranstaltung des Forums Bildung mit Stellungnahmen und Diskussion

unter der Leitung von Prof. Dr. Iwan Rickenbacher

Montag, 17. Mai 2010, 18:00 – 20:00 Uhr

Pädagogische Hochschule Zürich, Sihlhof, Lagerstrasse 5, Hörsaal LAA 120

Diese Veranstaltung soll zeigen, welche Partei welche Haltung in Grundsatzfragen zur Bildung in unserem Land vertritt. Machen Sie sich ein Bild von den unterschiedlichen Positionen. Fragen nach dem Mass der Harmonisierung, der Maturandenquote, zum Zusammenspiel zwischen Eltern und Lehrpersonen und zu weiteren Themen werden unter der Leitung von Prof. Dr. Iwan Rickenbacher diskutiert von:
Lieni Füglistaller, Nationalrat, SVP, Präsident der WBK des Nationalrats

Chantal Galladé, Nationalrätin, SP, Mitglied der WBK des Nationalrats

Peter Malama, Nationalrat, FDP, Mitglied der WBK des Nationalrats

Dr. Gerhard Pfister, Nationalrat, CVP

Prof. Katharina Prelicz-Huber, Nationalrätin, Grüne, Mitglied der WBK des Nationalrats

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie in unserem Dieser Link fuehrt auf eine pdf Datei.Einladungsfolder.

Hintergründe zu den Diskussionsthemen haben wir in den nachfolgenden Fact Sheets für Sie zusammengestellt:

Dieser Link fuehrt auf eine pdf Datei.Freie Schulwahl

Dieser Link fuehrt auf eine pdf Datei.Harmonisierung – Föderalismus

Dieser Link fuehrt auf eine pdf Datei.Maturitätsquote als Indikator für den Bildungsstandort

Dieser Link fuehrt auf eine pdf Datei.Zusammenspiel Eltern – Schule in Erziehung und Bildung

Dieser Link fuehrt auf eine pdf Datei.Vor- und Nachteile der Berufsbildung

Eintritt: Fr. 20.-

Für Mitglieder Eintritt frei

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um Anmeldung bis 16. Mai 2010 über Anmeldung

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: