Soeben erhielt ich von der Swiss Academy for Development ein E-Mail mit einem über 70-Seitigen Bericht zum Thema „Umgang mit kultureller Vielfalt bei der Selektion von Lernenden und im Betrieb“
Selbstverständlich möchten wir Ihnen diesen nicht vorenthalten:
BERICHT_Roundtables (PDF-Datei)
Sehr geehrte Damen und Herren
Die (Lehr-)Stellensuche von Jugendlichen – insbesondere solcher mit Migrationshintergrund – ist in der letzten Zeit von höchster Aktualität und Dringlichkeit, steigt die Jugendarbeitslosigkeit doch kontinuierlich an.
Im März 2009 hat die Stiftung Swiss Academy for Development (SAD) in Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Verwaltung in Biel und in Zürich je einen Roundtable zum Thema Umgang mit kultureller Vielfalt bei der Selektion von Lernenden und im Betrieb durchgeführt. Unternehmensvertretende, HR Fachleute, Jugendliche mit Migrationshintergrund, Berufsbildende und weitere Fachpersonen wurden mittels Referate über die aktuelle Situation und bewährte Projekte informiert. In World Cafés tauschten die Teilnehmenden eigene Erfahrungen untereinander aus und erarbeiteten gemeinsam Lösungsansätze und Handlungsoptionen für die Verbesserung der Situation.
Gerne möchten wir Ihnen die Ergebnisse dieser Diskussionen mittels beigelegten Berichts (vorerst in Deutsch) zugänglich machen.
Die während den Roundtables ausgearbeiteten Erkenntnisse und Empfehlungen richten sich insbesondere an Unternehmen, an die Schul- und Berufsbildung sowie an Behörden, Wirtschafts- und Branchenverbände. Zudem werden Erkenntnisse aus der Projektplanung für weitere Akteure zur Verfügung gestellt, welche sich für die berufliche Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und die Sensibilisierung von Arbeitgebenden zu diesem Thema engagieren.
Auf Anfrage senden wir Ihnen den vollständigen Bericht gerne in Papierform zu. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Anregungen und begrüssen es, wenn Sie den Bericht an andere interessierte Stellen und Personen weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre.
Swiss Academy for Development
Boezingenstrasse 71
CH-2502 Biel/BienneSwitzerland
Tel. +41 32 344 30 58
Fax. +41 32 341 08 10
www.sad.ch
Kommentar verfassen