Von Montag 23. bis Sonntag 29. März 2009 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:
Geld für Noten – Das Experiment (1. Teil)
Was passiert, wenn Schüler für gute Schulnoten Geld bekommen? Um diese Frage geht es im exklusiven FUTURA.TV Experiment „Geld für Noten“. Je besser die Note, desto höher der Lohn. Wie im 1. Teil werden die Spielregeln erklärt.
Geld für Noten – Eine Maturarbeit zum Thema
„Banknoten für gute Schulnoten“ lautet der Titel von Sandro Müllers Maturarbeit. Im Studio erzählt er, wie sich die Schulnoten während seines Projektes an der alten Kantonsschule Aarau entwickelten.
Geld für Noten – Erster Zahltag (2. Teil)
Zum ersten Mal bekommen die Schüler von Wiedlisbach von FUTURA.TV Geld für ihre Leistungen ausbezahlt. Total wurden in der Klasse 519 Franken verteilt. Wer verdient wieviel und wer geht leer aus? Und wie hat sich der Klassenschnitt verändert?
Geld für Noten – Die Risiken
Der Berner Bildungsforscher Dr. Erich Ramseier erklärt, welche Risiken er bei dieser Motivationsmethode sieht. Er schrieb eine Arbeit zur Lernmotivation und sagt, die Schule soll mehr auf die angeborene Neugier der Kinder eingehen.
Kommentar verfassen