Von Montag 9. bis Sonntag 15. März 2009 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:
Russisch für Rentner
Russisch Sprachkurse boomen. Auch an der Seniorenuni in Luzern hat der erste Russischkurs eingeschlagen. FUTURA.TV wollte von den Rentnern wissen, warum sie wieder die Schulbank drücken.
Pfiffig und stilsicher schreiben
Wie kann ich E-Mails, Geschäftsbriefe oder Zusammenfassungen besser schreiben? In einem eintägigen Seminar lernen die Teilnehmer das Einmaleins des guten Textens.
LohnCheck „Informatik“
Sind Sie Informatiker und suchen eine neue Herausforderung? Der LohnCheck zeigt auf, in welchen Kantonen die besten Löhne gezahlt werden.
Lehrmittel zu Religion und Ethik
Ein neues Lehrmittel erklärt die Weltreligionen und beantwortet verschiedene ethische Fragen. Ausgerichtet ist das Set für Schüler an Berufsschulen.
Dr. Weissbescheid
Wegen der sinkenden Auftragslage nimmt die Kurzarbeit in schlechten Zeiten zu. Doch was geschieht mit den Löhnen? Kann der Arbeitgeber von sich aus die Löhne kürzen?
Schwiizerdütsch für Deutsche
Überall im Land werden Kurse für Schweizerdeutsch angeboten. Doch hilft ein solcher Sprachkurs der Verständigung zwischen Deutschen und Schweizern tatsächlich?
Das Verhältnis zwischen Schweizern und Deutschen
Wie gut arbeiten Schweizer und Deutsche zusammen? Diese Frage hat Dr. Myriam Eser Davolio in einer Studie untersucht. Im Studio erfahren wir von ihr, wie ähnlich und doch verschieden wir uns sind.
Kommentar verfassen