Was tun bei Absagen?

2 Mär

Diese Woche widmet sich Futura.TV (das Schweizer TV-Magazin für Bildung und Beruf) auch der Frage „Was tun bei Absagen?“.

Wir empfehlen sehr, diesen Beitrag anzuschauen:

1. Futura.TV: Was tun bei Absagen?

Futura.TV - Was tun bei Absagen?

Die Lehrstellensuche kann sehr frustrierend und demotivierend sein, wenn ständig Absagen ins Haus flattern. Sibylle Frei ist Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin und gibt im Studio Tipps, was man in so einer Phase unternehmen soll.

http://www.futura.tv/index.cfm?CFID=14203492&CFTOKEN=14170404&page=107045&ausgabe_id=153&rubrik_id=25&artikel_id=992

Weitere Hilfestellen:

2. Berufsberatung.ch

Auf der Plattform Berufsberatung.ch finden sich neben Bewerbungstipps und vielen nützlichen Empfehlungen auch eine Rubrik „Was tun, wenn ich keine Lehrstelle finde“.

http://www.berufsberatung.ch/dyn/1251.aspx

3. Berufswahlordner:

Auch im Berufswahlordner vom Kanton Solothurn finden sich nützliche Anregungen und Tipps, wie man bei Absagen vorgehen kann. Informationen findest Du auf Seite 19 der folgenden PDF-Datei:

http://www.so.ch/fileadmin/internet/dbk/ebbaa/pdf/bsb/Kapitel_6_Bewerbung.pdf

______________________________________________________________________________

Die weiteren Themen auf Futura.TV von dieser Woche sind:

Von Montag 2. bis Sonntag 8. März 2009 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:

Kinder machen Radio
Das „Power-up-Radio“ gehört zur Stiftung Kinderdorf Pestalozzi. Es vermittelt Jugendlichen Kommunikationsfähigkeiten. FUTURA.TV begleitet eine Schulklasse bei der Arbeit.

Kompetenzenbilanz
Jeder Mensch verfügt über ein grosses Reservoir an Fähigkeiten. Meist sind uns diese nicht bewusst. In einem Seminar werden diese Kompetenzen ans Licht geholt.

LohnCheck „Luftfahrt“
Der FUTURA.TV LohnCheck zeigt die Tiefen- und Höhenflüge der Löhne in der „Luftfahrt“ auf. Denn je nach Region variieren die Durchschnittgehälter.

Kinder erklären Senioren den Computer
Der Verein CompiSternli bringt Kinder und Senioren zusammen. Während einer Ferienwoche erklären Kinder den Senioren die Grundlagen des Computers.

Mami Express
Fenster reinigen oder Wäsche waschen. Das ist nicht jedem gegeben. Vor allem nicht, wenn man beruflich stark eingebunden ist. Was also tun? Den Mamiexpress anrufen.

Was tun bei Absagen?
Die Lehrstellensuche kann sehr frustrierend sein, wenn ständig Absagen ins Haus flattern. Sibylle Frei ist Berufsberaterin und weiss, was man in so einer Phase tun soll.

Dr. Weissbescheid
In vielen Branchen müssen Arbeitnehmer Pikettdienste leisten. Muss der Arbeitgeber dem Mitarbeiter für die Arbeitszeit auf Abruf eine Entschädigung zahlen?

Direkt zur aktuellen Sendung >>

Werbung

6 Antworten zu “Was tun bei Absagen?”

Trackbacks/Pingbacks

  1. In Kürze: 9 Tipps für die Lehrstellensuche « Lehrstellenboerse.ch Blog - April 27, 2010

    […] 1. Gib nicht auf und glaub an Dich! – Was tun bei Absagen? https://blog.lehrstellenboerse.ch/2009/03/02/was-tun-bei-absagen/ […]

  2. Alle Informationen zum 2. interkantonalen Lehrstellentag vom 5. Mai 2010 « Lehrstellenboerse.ch Blog - April 29, 2010

    […] eine sinnvolle Alternative oder Überbrückungsmöglichkeit zu schaffen. Helfen Sie ihm/ihr die Absagen zu verdauen und auch dann, wenn Sie erkennen, dass die Nachfrage für einen bestimmten Beruf in Ihrer Region […]

  3. (Teil 1): Mach auf Dich aufmerksam! « Lehrstellenboerse.ch Blog - Mai 4, 2010

    […] Versuche aber auch, die Firmen etwas zu verstehen – gerade wenn Du dich für einen Beruf bewirbst, wofür auf eine Lehrstelle 50 oder mehr Bewerbungen eintreffen, da können leider nicht alle zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden – und ja, 49 Personen erhalten dann eine Absage. Das muss aber nicht heissen, dass Du “schlecht” warst – du hattest einfach nicht das nötige Glück. (Ich weiss, das sagt sich so leicht: Aber schau mal hier, was du bei Absagen tun kannst) […]

  4. LB-Newsletter 2011/04 « Lehrstellenboerse.ch Blog - April 13, 2011

    […] Was tun bei Absagen? […]

  5. LB-Newsletter 2012/06 « Lehrstellenboerse.ch Blog - Juni 20, 2012

    […] Was tun bei Absagen? […]

  6. LB-Newsletter 2012/11 « Lehrstellenboerse.ch Blog - November 20, 2012

    […] Zudem gibt es hier auch Ratschläge, was man bei Absagen tun kann. […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: