Von Montag 23. Februar bis Sonntag 1. März 2009 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:
Gezieltes Augentraining
Unlust auf Lesen kann verschiedene Ursachen haben. Oft liegt sie an einer schlechten Koordinationsfähigkeit der Augen. Diese Schwäche kann mit gezieltem Augentraining behoben werden.
Selbsthilfegruppe für arbeitslose Manager
Die Wirtschaftskrise kostet manchem Manager den Job. Diesen ehemaligen Führungskräften greift die Kirchengemeinde Zürich unter die Arme. Sie bietet ihnen eine Selbsthilfegruppe an.
LohnCheck „Druckereibranche“
„Nichts ist so alt, wie die Zeitung von gestern“. Darum wird in der Druckerbranche auch Tag und Nacht gearbeitet. Polygrafen und Drucktechniker verdienen aber nicht überall gleich viel.
Schützenhilfe beim Start ins Berufsleben
Das bietet der Kanton Bern an. Das Unterstützungsangebot „Case Management Berufsbildung“ hilft bei der Lehrstellensuche. Es richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene.
Die Korsettnäherin
Beata Sievi ist die einzige Schneiderin in der Schweiz, welche Korsette von Hand näht. FUTURA.TV wollte von ihr wissen, was sie an diesem speziellen Beruf so fasziniert.
Professionelle Ordnung
Haben auch Sie ein kreatives Chaos oder schlicht ein „Puff“ auf Ihrem Pult? Regula Stauffacher macht professionell Ordnung. Sie zeigt uns den Weg aus dem „Post it“- und Blätterwald.
Dr. Weissbescheid
Darf der Chef seinem Angestellten eine andere, als die im Vertrag vereinbarte Arbeit zuweisen? Der Arbeitsrechtsexperte Dr. Edi Class kennt die Bestimmungen.
Kommentar verfassen