Von Montag 16. bis Sonntag 22. Februar 2009 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:
Mehr Sicherheit für SBB-Mitarbeiter
Kreuzbandriss, Loch im Kopf oder verstauchter Fuss: SBB Mitarbeiter verunfallen viel und heftig. Mit Gleichgewichtstraining für Mitarbeiter will die Bahn solche Unfälle verhindern.
Neue Attestlehre zum Agrarpraktiker
Die Ausbildung zum Agrarpraktiker dauert zwei Jahre. Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen der Umgang mit Maschinen, Pflanzen und Tieren.
LohnCheck „Bekleidungsindustrie“
Der Durchschnittslohn in der „Bekleidungsindustrie“ variiert je nach Region. So verdienen Tessiner Textilverarbeiter am wenigsten. Die besten Saläre werden in Bern bezahlt.
Staatskunde Quiz
Wer sein Wissen über den Schweizer Staat testen will, kann dies auf der offiziellen Internetplattform der Eidgenossenschaft tun. Zehn knifflige Fragen sind dort zu beantworten.
„BrainStore“: Die Ideenfabrik
„BrainStore“ produziert Ideen auf Knopfdruck. Rund 80 Festangestellte und 5’000 Freelancer suchen nach neuen Ideen für Kunden wie die SBB oder BMW.
Hirngymnastik
Mit dem Psychologen Lars B. Sonderegger bringen wir unsere grauen Zellen auf Touren. Er zeigt, mit welchen Körperübungen wir unsere Denkleistung verbessern können.
Dr. Weissbescheid
Dürfen Mitarbeiter die Arbeit verweigern, wenn die Schutzvorschriften nicht eingehalten werden? Der Arbeitsrechtsexperte Dr. Edi Class weiss Bescheid.
Kommentar verfassen