Von Montag 26. Januar bis Sonntag 1. Februar 2009 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:
Neue Perspektiven
Jugendliche Kleinkriminelle erhalten eine zweite Chance. Als Alternative zum Strafvollzug kommen sie im Wohnheim in Wolfertswil unter und können gleichzeitig einen Beruf erlernen.
Sprachenkaffee im BIZ Zürich
Kaffee trinken und gleichzeitung die Fremdsprachenkenntnisse vertiefen. Ohne Druck kann jeden Donnerstagabend in Deutsch, Englisch und Französisch diskutiert werden.
LohnCheck „Detailhandel“
Der Durchschnittslohn der Detailhandelsbranche variiert je nach Region. So verdienen Tessiner Detailhändler am wenigsten. Die besten Saläre werden um Basel bezahlt.
Neue Gastronomieausbildung
Die neue Lehre zum „Fachmann/frau für Systemgastronomie“ startet im August. Den Lehrlingen wird zusätzlich Wissen in Marketing und Personalplanung vermittelt.
Lehre zum Holzbildhauer
Die einzige schweizerische Schule für Holzbildhauerei nimmt pro Jahr 6 bis 8 Lehrlinge auf. Zu den Aufnahmekriterien gehören unter anderem zeichnerisches Talent.
Konzentrationstraining das Spass macht
Lässt sich ihr Kind im Unterricht schnell ablenken? Abhilfe schafft das „Marburger Konzentrationstraining“. Die Psychologin Antonia Meier stellt die Methode vor.
Dr. Weissbescheid
Viele Arbeitnehmer bleiben wegen der Grippe krank zuhause. Nicht immer ist der Krankheitsfall eindeutig. Darf der Chef in einem solchen Fall ein Arztzeugnis in Frage stellen?
Kommentar verfassen