Von Montag 19. Januar bis Sonntag 25. Januar 2009 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:
Karriere beim Radio
Davon träumen viele junge Schweizer. Ausbildungen zum Redaktor gibt es viele, doch alle stellen andere Anforderungen. FUTURA.TV vergleicht die verschiedenen Möglichkeiten.
Lehrlinge ausbilden
In Lehrlinge zu investieren lohnt sich. Dies zeigt eine neue Gratisbroschüre für Arbeitgeber. Herausgeber ist das Bundesamt für Berufsbildung und Technologien.
LohnCheck „Autohandel“
Der Lohn eines Autohändlers wird nicht nur durch seinen Fleiss bestimmt, sein Gehalt variiert auch je nach Region. Die besten Saläre werden in der Region Zürich bezahlt.
Spielend Gewalt thematisieren
Ein neues Brettspiel für Schüler ab der 6. Klasse sensibilisiert auf das Thema Gewalt. Die Kinder lernen aus ihren eigenen Erfahrungen konfliktfreie Lösungen zu treffen.
Qualifizierte IT-Fachleute sind gesucht
Dr. Jana Koehler ist eine der weltweit führenden Informatikerinnen. Trotz Rezession ist sie überzeugt, dass nach wie vor gut ausgebildete Informatiker auf dem Arbeitsmarkt fehlen.
Sozialkompetenz trainieren
Sozialkompetenz gehört in vielen Branchen zu den Schlüsselqualifikationen. Wie diese so genannten „soft skills“ trainiert werden können, weiss die Pädagogin und Buchautorin Ruth Meyer.
Dr. Weissbescheid
Wenn ich meine Bewerbungsunterlagen einem Personalbüro sende, werde ich dann benachrichtigt, bevor die Unterlagen an eine Firma weitergeleitet werden?
Kommentar verfassen