Künftig werden wir in diesem Blog vermehrt auf Zeitungsartikel hinweisen, die rund um’s Thema „Lehrstellen“, „Berufswahl“ und „Berufsbildung“ geschrieben werden. Einige Meldungen aus den Monaten November / Dezember finden Sie hier:
Beim Pflegepersonal braucht es mehr Nachwuchs
Tages-Anzeiger Online – 29.Dez. 2008
«Fage ist eine gute Grundausbildung», sagt sie, «ich persönlich möchte aber mehr selbstverantwortlich arbeiten können.» Denn auch wenn für die Patienten …
Neue Wege für die Ausbildung von Pflegefachleuten
ZO-Online – Wetzikon, – 28. Dez. 2008
Im Zürcher Oberland erhalten Pflegefachleute während ihrer Ausbildung Einblick in vier verschiedene Pflegedisziplinen. «Ich bin froh, dass ich jetzt weiss, …
Informatik als Exotik
NZZ Online – Zurich, – 23. Dez. 2008
… Informatik-Berufsausbildung mit anerkanntem Abschluss. Doch diese Feststellung ist eigentlich eine erfreuliche Nachricht für das Schweizer Schulsystem, …
Was Schulabgänger wirklich brauchen
Basler Zeitung – Basel, 23. Dez. 2008
All diese Länder eint, dass sie eine miserable oder überhaupt keine Berufsbildung haben. Wer nicht irgendwie irgendwas studiert, gilt schon fast als debil. …
Sonderschüler können kaum mehr eine Lehre absolvieren
Basler Zeitung – 15. Dez. 2008
Die Attestlehre löst die frühere Anlehre ab. Das ist gut für alle – ausser für jene Jungen, welche die gestiegenen Anforderungen nicht erfüllen können. …
Lernende der Borregaard sind umplatziert
AZonline.ch – 12. Dez. 2008
Alle 45 Berufslernenden der Firma Borregaard haben eine Anschlusslösung gefunden. Die Lehrwerkstätte der Borregaard soll vom Berufslernverbund …
Schliesst die Sek C!
NZZ Online – 6. Dez. 2008
… deren schulische Leistungen für eine Lehrstelle oder eine weiterführende Schule nicht genügen und die deshalb auf dem Arbeitsmarkt chancenlos bleiben …
Bundesrätin Doris Leuthard «Wir wollen sensibilisieren»
Weltwoche – 5. Dez. 2008
Wenn sie es trotzdem nicht schaffen, eine Lehrstelle zu finden, dann wollen wir ihnen nochmals helfen – mit einem persönlichen Coaching. …
Spitex droht der Pflegenotstand
Basler Zeitung – 4. Dez. 2008
So will Reinach die zwei jährlich angebotenen Fage-Lehrstellen auf drei aufstocken und eine weitere Lehrstelle für die höhere Fachausbildung schaffen. …
kmuNEXT fordert staatliche Bürgschaft für KMU
Swissinfo – Bern,Switzerland – 3. Dez. 2008
Schliesslich gehe es um zwei Drittel der Arbeitsplätze und drei Viertel der Lehrstellen. Bereits jetzt hätten vereinzelte KMU mit Liquiditätsproblemen zu …
Nach der Schweiz gleich noch die Welt erobern
ZO-Online – Wetzikon,Switzerland
Als «beste Schweizer Meister» aller Berufsklassen durften sie anlässlich des «Tags der Berufsbildung» im sanktgallischen Uzwil – gemäss Trachsel «völlig …
Bis der Vertrag unterschrieben ist
Zürcher Unterländer – 1. Dez. 2008
In dieser Funktion helfen sie je einer Schülerin der dritten Oberstufe bei der Suche nach einer Lehrstelle. «Nachdem ich kürzlich pensioniert worden bin, …
Internet-Foren können zur Karrierebremse werden
Berliner Morgenpost – Berlin,Germany – 1. Dez. 2008
Viele künftige Schulabgänger beginnen jetzt mit der Suche nach einer Lehrstelle. Völlig egal, in welche Richtung es gehen soll, zu jeder Bewerbung gehört …
Syna sorgt sich um junge Migranten
20minuten – 29. Nov. 2008
Oft würden sie bei der Bewerbung für eine Lehrstelle aufgrund ihre Namens, ihrer Hautfarbe oder ihrer Herkunft diskriminiert. Syna setze sich deshalb für …
Wie sich das saubere Bern verändert
Berner Zeitung – Bern, – 29. Nov. 2008
Gebäudereiniger ist heute ein Beruf, zu dem eine dreijährige Lehre führt. Trotz dieser gestiegenen Bedeutung beobachtet Hans Rothenbühler im modernen Bern …
Schlussbericht: Berufsmesse Zürich bestätigt ihre Position als …
news aktuell Schweiz (Pressemitteilung) – Zurich,Switzerland – 29. Nov. 2008
Gut besucht wurden die zahlreichen Kurzvorträge im Forum zu Berufswahl, Bewerbung, Laufbahngestaltung, Arbeitswelt und Wiedereinstieg. …
Deutlich mehr Lehrstellen in der Schweiz
NZZ Online – 28. Nov. 2008
Die Schweizer Unternehmen bieten im laufenden Jahr 11 Prozent mehr Ausbildungsplätze für Lehrlinge an. Die positive Entwicklung auf dem Lehrstellenmarkt …
Mehr Lehrstellen – Fachkräftemangel droht
AZonline.ch – 28. Nov. 2008
Die Schweizer Unternehmen bieten im laufenden Jahr elf Prozent mehr Ausbildungsplätze für Lehrlinge an. Die positive Entwicklung auf dem Lehrstellenmarkt …
CH/Gewerkschaft vpod befürchtet Lehrstellenmangel wegen Rezession
Swissinfo – Bern,Switzerland – 27. Nov. 2008
Suisse wandte sich in einem Communiqué gegen die Diskriminierung ausländischer Jugendlicher bei der Besetzung von Lehrstellen. Bund und Kantone sollten als …
Schüler mit Migrationshintergrund diskriminiert
azonline.ch Das Aargauer Regionalportal – 23. Nov. 2008
Tomislav möchte eine Lehrstelle als Informatiker oder Mediamatiker. Mit seinen Bewerbungen ist er oft in die engere Auswahl gekommen, erhielt am Ende jedoch …
Webseite hilft gegen Diskriminierung bei Lehrstellensuche
Basler Zeitung – Basel – 20. Nov. 2008
Zudem bilde die Wirtschaft nicht die besten Lehrlinge aus, sondern die besten Schweizer Lehrlinge, was den prognostizierten Mangel an Fachkräften noch …
Kanton Bern Dieses Jahr wurden mehr Lehrstellen besetzt
azonline.ch Das Aargauer Regionalportal – 20. Nov. 2008
Einfacher, zu einer Lehrstelle zu kommen, sei es aber nur für die einsatzfreudigen und schulisch starken Jugendlichen geworden, hält der Bericht 2008 fest. …
Slongo muss seine Sonderschüler bald ziehen lassen
Tages-Anzeiger Online – 20. Nov. 2008
All seine ehemaligen Schüler hätten bisher eine Lehrstelle oder eine andere Anschlusslösung gefunden. Slongo sitzt in der Pause in Brigitte Hubers Büro. …
Die «Qual» der Berufswahl
Zürcher Unterländer – Dielsdorf, – 14. Nov. 2008
Die Oberstufenschüler des Schulhauses Schalmenacker in Rafz schnupperten gestern bei einem Parcours etwas Arbeitsluft. Jeder Jugendliche konnte dabei drei …
Hufschmiede erhalten neue Grundbildung
Nachrichten.ch – Switzerland – 11. Nov. 2008
Fortsetzung Fast 20’000 Ziegen mehr innert 10 Jahren Bern – In der Schweiz gibt es immer mehr Ziegen: Seit 1998 stieg der Bestand von rund 60’000 auf gut …
13. Monatslohn für alle Lehrlinge
vorwärts. die sozialistische zeitung. – Zürich, – 11. Nov. 2008
Die Schweiz ist bekannt für ihre ausgezeichnetes System der Berufsbildung: Zurzeit absolvieren über 200 000 Jugendliche eine Lehre in einem Betrieb. …
Berufswahl-Portfolio gewinnt den Worlddidac Award 2008
pressetext schweiz (Pressemitteilung) – Switzerland – 6. Nov. 2008
Das Berufswahl-Portfolio von Reinhard Schmid und Claire Barmettler ist das erste Lehrmittel für den Berufswahlunterricht, das von der strengen Jury …
Herkunft ist Stolperstein bei Schulaustritt
azonline – Aarau,Switzerland – 3. Nov. 2008
Im Gegenzug dazu steigen die männlichen Jugendlichen häufiger direkt in die berufliche Grundbildung ein (59 versus 41 Prozent). …
Tochtertag: Im Jahr der Informatik besonders attraktiv
news aktuell Schweiz (Pressemitteilung) – Zurich,Switzerland – 3. Nov. 2008
Hochqualifizierte Informatikerinnen und Informatiker sind in der Schweiz begehrt. IT ist für den Wirtschaftsstandort Schweiz von zentraler Bedeutung. …
Integration: Frühe Förderung gegen spätere Defizite
Basler Zeitung – Basel,Switzerland – 3. Nov. 2008
Zwei Fünftel der ausländischen Bevölkerung können keine Berufsbildung vorweisen. Eine Analyse der Dossiers von arbeitslosen Jugendlichen in Basel und Zürich …
Kommentar verfassen