Von Montag 22. bis Sonntag 28. Dezember 2008 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:
Vom Finanzhai zum Sozialarbeiter
Nach 22 Jahren als Geschäftsstellenleiter kehrte Heinz Balzli der Bank den Rücken. FUTURA.TV erzählt er, warum er heute lieber im Behindertenheim, als in der Finanzwelt arbeitet.
Weniger Lohn, mehr Freizeit
Für das hat sich auch Pierre-Alain Rumley entschieden. Der höchste Raumplaner der Schweiz verlässt Ende Jahr das Bundesamt für Raumentwicklung. Er tauscht den Topjob gegen mehr Lebensqualität.
Glücklicher im Berufsleben
Geld allein macht nicht glücklich. Die Laufbahnberaterin und Buchautorin Regula Zellweger erklärt uns, welche Faktoren entscheidend sind, damit wir im Berufsleben erfüllt sind.
Job finden nach der Lehre
55’000 Jugendliche schliessen jedes Jahr eine Lehre ab. Doch nicht alle finden danach einen Job. Da hilft der KV Schweiz mit einer virtuellen Berwerbungsplattform weiter.
LohnCheck „Papier- und Kartongewerbe“
Der Durchschnittslohn im Papier- und Kartongewerbe liegt schweizweit bei 5’817 CHF. Doch je nach Region variieren die Gehälter. Tessiner Papierfabrikanten verdienen am wenigsten.
Im Arbeitsalltag sicher auftreten
Ob beim Vortrag, Bewerbungsgespräch oder in Sitzungen, ein sicheres Auftreten will gelernt sein. In der „Akademie für Improvisationsschauspiel“ kann man sich darin üben.
Dr. Weissbescheid
Ende des Jahres stolpern wir auch über den Begiff „Jahresendzulage“. Wann und in welcher Höhe ist die Zulage eigentlich geschuldet? Dr. Edi Class weiss Bescheid.
Kommentar verfassen