Ich suche eine Lehrstelle als…

12 Nov

Du suchst eine Lehrstelle?

Auf der Plattform www.lehrstellenboerse.ch kannst Du ein kostenloses Lehrstellengesuch aufgeben. Genauere Informationen zum Lehrstellengesuch findest Du in dieser Zusammenfassung: http://www.lehrstellenboerse.ch/documents/Uebersicht_Stellensuchende.pdf

Hier in diesem Blog soll Dir die Möglichkeit geboten werden, zusätzlich auf Dein Lehrstellengesuch hinzuweisen. Deshalb haben wir die Kategorie „Ich suche eine Lehrstelle als…“ geschaffen.

Wir empfehlen Dir, hier nur mit den folgenden Stichworten auf Dein Profil auf der Lehrstellenboerse.ch hinzuweisen:

1. Was für eine Lehrstelle suchst Du?

2. Für wann suchst Du die Lehrstelle?

3. Wo suchst Du die Lehrstelle?

4. Wie lautet Deine Quick-Search-ID?

Was ist die Quick-Search-ID?

Auf unserer Plattform wird jeder Stelle und jedem Gesuch eine eigene Quick-Search-ID zugewiesen. Auf der Startseite http://www.lehrstellenboerse.ch kann diese eingegeben werden und man gelangt direkt auf Dein Gesuch. Zu ungenau? Hier findest Du eine detailliertere Beschreibung.

Wir empfehlen Dir, hier keine Telefonnummern und E-Mail-Adressen anzugeben. Es ist besser, wenn Du nur mittels Quick-Search-ID auf Dein Profil verweist. Nachdem Du Dich auf der Plattform registriert und angemeldet hast, kannst Du in der Privatsphäre festlegen, wer Dein Gesuch einsehen darf. Dabei haben wir die Voreinstellung getroffen, dass man als Gast (also, wenn man nicht als Lehrstellensuchender oder Lehrbetrieb registriert ist) Dein Gesuch nicht einsehen kann. Die E-Mail-Adresse von Dir wird lediglich für die Registration verwendet und ist für andere Personen nicht sichtbar.

Wenn sich ein Lehrbetrieb dafür interessiert, Dein Gesuch anzuschauen, muss er sich als Lehrbetrieb registrieren. Dann ist es ihm auch möglich, Dir gleich direkt eine interne Nachricht zu senden und kann Dich beispielsweise dazu auffordern ein Bewerbungsdossier zu senden. Vielleicht erhälst Du sogar eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Du erhälst dann per E-Mail eine Information, dass Du in Deinem Postfach auf www.lehrstellenboerse.ch eine Nachricht erhalten hast.

Also, worauf wartest Du?

Erstelle auf http://www.lehrstellenboerse.ch Dein eigenes Profil, stell Dich vor und schreib Dein Gesuch aus. Komm dann hierhin zurück und weise mit den obigen Stichworten kurz auf Dein Profil hin.

Bei Fragen sind wir natürlich gerne für Dich da.

Viel Erfolg!

Euer Lehrstellenboerse.ch-Team

Werbung

25 Antworten zu “Ich suche eine Lehrstelle als…”

  1. M. Ferreira November 12, 2008 um 15:18 #

    Wir empfehlen Dir, hier nur mit den folgenden Stichworten auf Dein Profil auf der Lehrstellenboerse.ch hinzuweisen:

    1. Was für eine Lehrstelle suchst Du?

    2. Für wann suchst Du die Lehrstelle?

    3. Wo suchst Du die Lehrstelle?

    4. Wie lautet Deine Quick-Search-ID?

  2. Martina Quartillo November 12, 2008 um 17:18 #

    1) Büroassistentin/ Kauffrau B- Profil oder Dentalassistentin

    2) Für das Jahr 2009

    3) Im Kanton Aargau selber oder auch Kanton Basel- Stadt und – Land.

    4) Hab ich noch keinen

  3. Philipp Pfister November 12, 2008 um 19:51 #

    1) Kaufmann B oder E-Profil

    2) Für das Jahr ’09

    3) Im Kanton St. Gallen

    4) –

  4. Martin Raschle November 13, 2008 um 16:53 #

    1. Kaufmann E oder M Profil

    2. Ab dem Jahre 2009

    3. Im Kanton Zürich, Umgebung Stadt Zürich und Stadt Winterthur

    4. Die ist: 11ua2le0k

  5. Caine Schindler Januar 8, 2009 um 20:25 #

    1.) Schnupperlehre als Bäcker/Konditor oder Gärtner mit Lehre bzw. eine Lehre als Koch

    2.) Im 09

    3.) Im Kanton St. Gallen (Wil und Umgebung)

    4. ) besitz ich keine, aber erreichbar unter the_grizzly@windowslive.com

  6. Njomza Januar 28, 2009 um 14:26 #

    1) Dentalassistentin
    2) Für das Jahr 2009
    3) Im Kanton Zürich ,Umgebung Stadt Zürich und Stadt Winterthue
    4)-

  7. Pirasanna Februar 9, 2009 um 09:40 #

    1.) Schnupperlehre als Büroassistent oder KV Profil B. Lehre Detailhandelsfachmann Beratung Consumer-Electronics EFZ.

    2.) Für im Sommer 2009

    3.) Im Stadt Zürich oder Kanton Zürich,Umgebung Kanton Zürich.

    4.) Keine aber erreichbar unter thavabalan.pirasanna@sunrise.ch

  8. Maria Februar 19, 2009 um 22:02 #

    1.) Coiffeuse, Dentalassistentin, Büroassistentin oder Kauffrau B-Profil

    2.) Für das Jahr 2010

    3.) Im Kanton Zürich

    4.) Besitz ich keine

  9. nicolas Schindler Februar 26, 2009 um 16:19 #

    Ich suche eine Lehrstelle als Koch

  10. M. Ferreira Februar 26, 2009 um 16:40 #

    Hallo Nicolas,

    In welcher Region suchst Du denn eine Lerhstelle als Koch?

    Kennst du bereits folgende Suchorte:

    1. Bei uns:
    Suche auf http://www.lehrstellenboerse.ch in der Rubrik Stellen nach „Lehrstelle EFZ“, und dann nach „Koch“

    2. Im kantonalen Lehrstellennachweis:
    http://www.berufsberatung.ch/dyn/1199.aspx?id=2992&searchsubmit=true&search=koch
    resp.
    http://www.berufsberatung.ch/dyn/2455.aspx?countycode=ZG%2cNW%2cBE%2cGR%2cJU%2cGL%2cAG%2cSO%2cFL%2cZH%2cAR%2cVS_de%2cUR%2cSH%2cSZ%2cBL%2cFR%2cBS%2cAI%2cTG%2cOW%2cSG%2cLU&swissdoc=0.220.13

    3. Beim Berufsverband, der für die Kochlehre zuständig ist:
    http://www.berufe-gastgewerbe.ch/d/schnupper/fs.html

    4. BIZ
    Oder verlange beim BIZ in deiner Region eine Liste der in Frage kommenden Lehrbetriebe. Das BIZ aus deiner Region findest du hier:
    http://www.adressen.sdbb.ch/

  11. nicolas Schindler März 11, 2009 um 08:22 #

    Ich suche dringend eine Lehrstelle als Koch ab Sommer 2009 Kanton St Gallen und Umgebung

  12. Jellena April 15, 2009 um 17:59 #

    Ich suche eine Lehrstelle als …

    1. Kauffrau Profil B

    2. Für das Jahr 2010

    3. In Winterthur und Zürich

    4. Hab keine.

  13. D.B Mai 13, 2009 um 14:06 #

    1.) Kauffrau / Büroassistentin
    2.) Für das Jahr 2009
    3.) Umgebung Zürich, Bülach und Winterthur
    4.) –

    D. B

  14. Eskinder Mai 19, 2009 um 13:42 #

    1.I suche eine lehre oder praktikum stelle als Elektroinstllation
    2.In kanton Zürich

  15. M. Ferreira Mai 20, 2009 um 10:33 #

    Hallo Eskinder,

    Hier einige Tipps, wo man noch offene Lehrstellen als Elektroinstallateur/-in findet:

    1. Bei uns: http://www.lehrstellenboerse.ch
    Gib im Suchfilter Stellentyp „Lehrstelle EFZ“, Beruf „Elektroinstallateur“ und Region „Kanton Zürich“ ein.

    2. Im kantonalen Lehrstellennachweis:
    http://www.berufsberatung.ch/dyn/1235.aspx?countycode=ZG%2cNW%2cBE%2cGR%2cJU%2cGL%2cAG%2cSO%2cFL%2cZH%2cAR%2cVS_de%2cUR%2cSH%2cSZ%2cBL%2cFR%2cBS%2cAI%2cTG%2cOW%2cSG%2cLU&swissdoc=0.440.1#county_ZH

    3. Beim zuständigen Berufsverband:
    http://www.vsei.ch/xml_1/internet/de/application/d2/d149/f186.cfm

    Verlange in der Sektion vom Kanton Zürich nach einer Mitgliederliste, vielleicht haben Sie sogar eine eigene Lehrstellenbörse mit offenen Lehrstellen.

    4. Berufsbildungsamt / BIZ
    Frage beim Berufsbildungsamt vom Kanton Zürich nach, ob du ausnahmsweise einen Auszug aus dem Lehrfirmenverzeichnis (LEFI) erhälst. Dort sind alle Firmen drin, welche berechtigt sind, Lehrstellen als Elektroinstallateur anzubieten. Es ist aber nicht sicher, dass diese Firma per 2009 überhaupt eine Lehrstelle anbietet und wenn doch, ob diese noch frei ist.

    http://adressen.sdbb.ch/kt_overview.php?kt=zh

    5. Suche nach weiteren Möglichkeiten
    Nutze den Kontakt mit dem Berufsbildungsamt oder beim BIZ (Berufsinformationszentrum), dass du dich über weitere Möglichkeiten und evt. Brückenangebote informierst. Dort weiss man am Besten, was es für Angebote im Kanton Zürich gibt und was für dich eventuell in Frage kommen könnte.

    6. Liegt es am Dossier? Worauf solltest Du achten?
    Versuche beim BIZ abzuklären, woran es liegen könnte, dass Du bisher noch nichts erhalten hast. Einige Punkte, auf welche man achten sollte, z.B. wie man mit Absagen umgeht, findest du hier:
    https://blog.lehrstellenboerse.ch/2009/04/24/lehrstellenboersech-gibt-tipps/

    Viel Erfolg!
    M. Ferreira

  16. helena Juni 14, 2009 um 22:27 #

    Ich suche eine Lehrstelle als Fage region Olten-Aarau.Arbeite seit 4 Jahren als Pflegehelferin in einem Altersheim.Bitte meldet euch

  17. Esther Meyer Juli 8, 2009 um 08:57 #

    Jugendliche Arbeitslose gesucht.

    Für das Magazin „Der Arbeitsmarkt“ suche ich insgesamt 10 Jugendliche, die a) eben die Schule beendet haben und eine Lehre suchen, b) die Lehre beendet und nun einen Job suchen, c) solche, die die Lehre nicht beendet haben oder d) junge Menschen, die eine Stelle suchen. Ich werde Euch 5 Fragen stellen (telefonisch). Die Antworten werden in ca. 3 Sätzen zusammengefasst im September erscheinen. Mit hochauflösendem Foto. Wir benötigen Jugendliche aus verschiedenen Kantonen, das Alter sollte zwischen 15 und 25 liegen. Danke für Eure Antworten. Herzlich, Esther.

    Kontaktinformationen
    E-Mail: esther.meyer@derarbeitsmarkt.ch
    044 259 11 32

  18. Emine August 4, 2009 um 14:08 #

    – Lehrstelle als Hotelfachfrau& Fachfrau Gesundheit

    – für das Jahr 2010

    – Zürich

    – hab keinen

  19. jenny August 21, 2009 um 15:24 #

    – Lehrstelle als Kauffrau b profil

    – Für das Jahr 2010

    – Gebiet Thurgau St.gallen

    – Hab keinen

  20. jessi Oktober 8, 2009 um 08:16 #

    – Lehrstelle als Koch/Köchin

    – Für das Jahr 2010

    – Gebiet Thurgau, St. Gallen, Weinfelden und Frauenfeld

    – Hab ich keine

  21. J.Lazic Januar 18, 2010 um 10:50 #

    – Lehrstelle als Detailhandelsassistent
    – auf Sommer 2010
    – Kanton AG

  22. Lukas März 17, 2010 um 13:29 #

    1.Lehrstelle als Koch

    2.Für das Jahr2010

    3.Im Kanton Aargau/Luzern

    4.Hab noch keine

    D.B

  23. Nilaniya Februar 14, 2012 um 11:30 #

    Ich suche eine Lehrstelle als Kauffrau für den Sommer 2012 und den Sommer 2013.
    B-Prifil

  24. Nilaniya Februar 14, 2012 um 11:30 #

    In st.gallen bitte

  25. M. Ferreira Februar 14, 2012 um 12:21 #

    Hallo Nilaniya,

    Unter https://lehrstellenboerse.files.wordpress.com/2011/09/das-1×1-der-lehrstellensuche.pdf findest Du ein paar Tipps für die Lehrstellensuche.
    Versuche all diese Punkte abzuarbeiten.

    Und in der folgenden Excel-Datei findest du die Branchenvereinigungen der verschiedenen KV-Branchen: http://www.rkg.ch/upload/file/pEwLod_Zugelassene_Branchen.xls

    Es kann sicherlich nicht schaden, dort nachzufragen, ob sie dir weiterhelfen können.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg!
    Michael Ferreira

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: