Von Montag 3. bis Sonntag 9. November 2008 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:
Jugendarbeitslosigkeit
Jean-Nick ist 16 Jahre alt und kommt aus Kamerun. Sozial benachteiligte Jugendliche wie er haben es schwer, eine Lehre zu finden. Doch Jean-Nick gibt alles, damit er bald Kaufmann ist.
Berufsmesse Zürich
Berufswahl, Neuorientierung und Weiterbildung. Das sind die Schwerpunkte der Berufsmesse Zürich. Sie findet vom 25. bis 29. November 2008 in Oerlikon statt.
LohnCheck „Uhrenindustrie“
In der Uhrenindustrie verdient man durchschnittlich 5’873 CHF. Doch Tessiner Uhrenmechaniker erhalten rund 2’500 CHF weniger, als jene in der Region Zürich.
Gratis Sprachen lernen mit Podcasts
Entspannt in fremde Kulturen eintauchen und nebenbei gratis eine Fremdsprache lernen. Das ist im „Podclub“ der Migros Klubschule möglich.
Taffer Einstieg ins Berufsleben
Viele Unternehmen bieten „Traineeprogramme“ an. Diese spezielle Ausbildung richtet sich an junge Akademiker, die sich nach dem Studium effizient Praxiswissen aneignen wollen.
Online Netzwerke
Wie viel bringen Online Business Netzwerke wirklich? Wir fragen Barbara Honegger in FUTURA.TV Extra. Sie ist Unternehmensberaterin und Networking-Expertin.
Dr. Weissbescheid
Gibt es in der Schweiz einen vom Bund festgelegten Mindestlohn? Der Arbeitsrechtsexperte Dr. Edi Class kennt die Bestimmungen.
Kommentar verfassen