Futura.TV – 27.10.-02.11.2008

27 Okt

Von Montag 27. Oktober bis Sonntag 2. November 2008 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:

Der Weg zur Traumlehrstelle
Einige Schüler haben bereits eine Lehrstelle, andere wissen noch gar nicht, was sie werden sollen. FUTURA.TV zeigt die vier wichtigsten Schritte zur Traumlehrstelle.

Leseförderung der speziellen Art
Die Schweizer Erzählnacht findet am 14. November 08 unter dem Motto „Geschichten vom Wasser“ statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Kindern das Lesen näher zu bringen.

LohnCheck „Energie- und Wasserversorgung“
Der Durchschnittslohn in der Energie- und Wasserversorgung liegt schweizweit bei 7’255 CHF. Doch je nach Region kann man 2’000 CHF mehr oder weniger verdienen.

Neue Weiterbildung zum Jobcoach
Ab November bietet die Hochschule Luzern die Weiterbildung „Job-Coaching“ an. Jobcoachs helfen nach einem Burnout oder Unfall beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt.

Dr. Weissbescheid
Wenn ein Betrieb über Weihnachten seine Tore schliesst, dann sind das Betriebsferien. Müssen die Mitarbeiter während dieser Zeit zwangsläufig auch Ferien beziehen?

Kleinkindererzieher sind eine „Rarität“
Kleinkinderzieher sind selten. Der 22-jährige Michael Meyer ist eine solche „Rarität“. Seine Sprösslinge sind bis zu 6 Jahre alt und mögen den männlichen Erzieher sehr.

Wenig männliche Primarlehrer
Warum gibt es immer weniger männliche Primarlehrer? Dr. Annette Tettenborn ist Dozentin an der PHZ und erklärt, was einen genderkompetenten Lehrer auszeichnet.

Direkt zur aktuellen Sendung >>

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: