Von Montag 13. bis Sonntag 19. Oktober 2008 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:
Freiwilligenarbeit für Kinder mit Problemen
Nicht alle Eltern haben genug Zeit für ihre Kinder, sei es bei Schulproblemen oder einfach, um sie in der Freizeit zu beschäftigen. Caritas bietet nun eine helfende Hand.
Nach der Berufsmatur an die Uni
Die „Passerelle“ ebnet Berufsmaturanden den Weg an die Uni oder ETH. Die Weiterbildung dauert ein Jahr und kostet rund 2600 CHF pro Quartal.
LohnCheck „Textilgewerbe“
Wer in der Textilbranche tätig ist, verdient durchschnittlich 4’970 CHF. Doch je nach Region variieren die Gehälter. Die tiefsten Saläre werden im Tessin bezahlt.
Nebenverdienst für Hobby-Headhunter
Seinen Kollegen für eine im Internet ausgeschriebene Stellen empfehlen und bei Vertragsabschluss eine Vermittlerprämie kassieren: Das ist auf „Jobsucher“ möglich.
Dr. Weissbescheid
Dürfen während der Kündigungsfrist noch Ferien bezogen werden? Der Arbeitsrechtsexperte Dr. Edi Class gibt Auskunft.
Die fiesen Mechanismen des Mobbings
Es findet überall statt. In Grossbanken oder in gemeinützigen Organisationen. Bei Männern und Frauen. Mobbing! FUTURA.TV deckt die fiesen Mechanismen des Mobbings auf.
Mobbing – Studiogespräch
Wie kann man sich aus der Mobbingfalle befreien? Diese Fragen beantwortet Claudia Stam. Sie ist Psychologin und Co-Geschäftsleiterin der Mobbing Beratungsstelle.
Kommentar verfassen