Futura.TV – 22.09.-28.09.2008

22 Sept

Von Montag 22. bis Sonntag 28. September 2008 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:

Keine Angst vor Hunden
Yvonne Müller ist Primarlehrerin und will ihren Schülern die Angst vor Hunden nehmen. Darum hat sie eine Hundetrainerin eingeladen. Diese schult Kinder im Umgang mit den Vierbeinern.

Neuer Lehrgang „Betriebsgerontologie“
Die Stärken verschiedener Generationen in Betrieben sinnvoll nutzen. Dies ist das Ziel des neuen Lehrgangs „Betriebsgerontologie“, der im Frühling 09 am Alfred Adler Institut startet.

LohnCheck „Produkte herstellen“
Wer in der „Produkte Herstellung“ tätig ist verdient, je nach Aus- und Weiterbildung zwischen 4’354 und 7’150 Franken pro Monat.

Gewaltprävention
In der Schweiz existieren diverse Anbieter von Gewaltpräventionsdienstleistungen. Ein Institut vernetzt nun diese Anbieter. So können Schulen von Präventionspaketen profitieren.

Zurück in den Arbeitsmarkt
Zwei Einsatzprogramme in Wil integrieren Arbeitslose in den Arbeitsmarkt. Die Teilnehmer werden nach ihren beruflichen Stärken beurteilt und bekommen dann eine Stelle vermittelt.

Mehrfachbeschäftigung
Wer Teilzeit arbeitet, möchte oft einen weiteren Job annehmen, um sein Einkommen aufzubessern. Simone Nijsen von Randstad Schweiz erklärt die Spielregeln der Mehrfachbeschäftigung.

Dr. Weissbescheid
Es ist Ihnen sicher auch schon so ergangen: Kaum haben Ihre Ferien begonnen, liegen Sie mit einer Grippe im Bett. Dr. Edi Class weiss, wie Sie die verlorenen Ferientage wiederbekommen.

„Survival Tipps für Studienanfänger“
Im Ratgeber „Survival Tipps für Studienanfänger“ geben Studenten aus höheren Semestern Uni-Anfängern Tipps, wie sie die Tücken des neuen Alltags meistern können.

Direkt zur aktuellen Sendung >>

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: