Von Montag 18. bis Sonntag 24. August 2008 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:
Praktikum anstatt Lehrstelle
Ramona hat keine Lehre gefunden und macht darum ein Praktikum auf einem Bauernhof. Sie pflegt Pferde und schmeisst den Haushalt. FUTURA.TV hakt nach: Lohnen sich solche Praktika?
Musikstar am Informatik Fest
Börni macht nicht nur Musik, sie verdient ihre Brötchen auch als IT-Supporterin. Aus diesem Grund gibt die Rockröhre ein Gratiskonzert im Rahmen der „Informatica 08“.
LohnCheck „Pädagogik“
Ein Mathematiklehrer kann es bestätigen: Ungelernte Lehrer verdienen in der „Pädagogik“ durchschnittlich 4’425 Franken weniger als hochqualifizierte Professoren.
Die Bauernlehre kommt
Für die professionelle Ausbildung in der Landwirtschaft ist ab nächstem Jahr das Bundesamt für Berufsbildung und Technologie zuständig.
Gegen nackte Prüfungsangst
Viele Studenten leiden unter nackter Prüfungsangst. Abhilfe schafft da ein neues Angebot von Uni und ETH. Studis können eine psychologische Beratung in Anspruch nehmen.
Effizientere Sitzungen
Sie sind häufig zu lang, chaotisch und ohne Resultat: Sitzungen! Im FUTURA.TV extra erhalten wir Tipps, wie Meetings durchgeführt werden, damit sie sinnvoll und effizient sind.
Dr. Weissbescheid
Der Arbeitsrechtsexperte Michael Tewlin geht der Frage nach, ob ein Vorgesetzter seine Mitarbeiter über die Leistungen anderer Mitarbeiter ausfragen darf.
Kommentar verfassen