Von Montag 14. bis Sonntag 20. Juli 2008 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:
Schwarzarbeit – Teil 1
Zeigt die Initiative gegen Schwarzarbeit schon erste Wirkungen? Im ersten Teil unserer Serie, begleiten wir einen Baustellenkontrolleur auf der Suche nach schwarzen Schafen.
Basisausbildung in Kinesiologie
„My Kinesiologie“ heisst der Kurs, der neu von der Heilpraktikerschule in Luzern angeboten wird. Die Ausbildung dauert ein Jahr und kostet 3600.- Franken.
LohnCheck „Forschung und Entwicklung“
Wer in der „Forschung und Entwicklung“ arbeitet, kassiert überdurchschnittlich viel. Ungelernte streichen mehr ein, als der Schweizer im Durchschnitt nach Hause trägt.
Wörtchen auf moderne Art büffeln
Vocikärtchen haben ausgedient. Ein neues Internetportal hilft dabei, Fremdsprachen aller Art zu lernen. Das Programm ist gratis und kann auch ganze Gruppen trainieren.
Einsatz für Menschenrechte
Nicole Meier hat der Schweiz den Rücken gekehrt, um sich für Menschenrechte in Westpapua einzusetzen. Sie erzählt, was ihr der Einsatz heute beruflich gebracht hat.
Hitzige Arbeit
Im Sommer gehen viele Schüler und Studenten Ferienjobs nach. Sandra Kündig vom Institut für Arbeitsmedizin gibt Tipps, damit das Arbeiten in der Hitze nicht zur Hölle wird.
Dr. Weissbescheid
Dr. Edi Class widmet sich dem „Weisungsrecht“, das jedem Arbeitgeber zusteht. Darf der Chef immer dem gleichen Mitarbeiter die schwerste Arbeit aufbürden?
Kommentar verfassen