Von Montag 7. bis Sonntag 13. Juli 2008 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:
Lehrstellenplätze schaffen
Viele Arbeitgeber würden gerne Lehrlinge ausbilden, haben aber Angst vor dem ersten Schritt. Dabei kann es gerade für Kleinbetriebe von grossem Interesse sein.
DVD erklärt das Schulsystem
Eine DVD zeigt auf, wie das Schulsystem des Kantons Zürich funktioniert. In 13 Sprachen wird Eltern erklärt, welche Rechten und Pflichten die Schule und die Eltern haben.
LohnCheck „Detailhandel“
Wer im Detailhandel arbeitet hat nicht nur unregelmässige Arbeitszeiten, er verdient auch nicht das grosse Geld. Qualifizierte Mitarbeiter beraten Kunden für rund 5643 CHF.
400 neue Attestlehren
Im letzten Jahr schuf der Kanton Bern 400 neue Ausbildungsplätze für die 2-jährige Attestlehre. Dieses Jahr sollen es gar 600 neue Lehrstellenplätze werden.
Bundesgesetz gegen Schwarzarbeit
Seit Januar 2008 ist das neue Bundesgesetz gegen Schwarzarbeit in Kraft. Hat es bereits Wirkung gezeigt? Bundesrätin Doris Leuthard zieht eine erste Bilanz im FUTURA.TV Extra.
Dr. Weissbescheid
Jeder Arbeitgeber hat das sogenannte „Weisungsrecht“. Aber darf der Chef auch Arbeiten anordnen, die vielleicht die Gesundheit des Arbeitnehmers beeinträchtigen?
Kommentar verfassen