Von Montag 30. Juni bis Sonntag 6. Juli 2008 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:
Wissenschaft hautnah erleben
Im Jugendlabor vom Technorama Winterthur lassen sich naturwissenschaftliche Experimente hautnah erleben. Doch Schweizer Schulen nutzen das Angebot nicht aus.
Spitzenplatz für Uni St. Gallen
Alle drei Jahre beurteilt das Zentrum für Hochschulentwicklung in Deutschland 250 Unis aus dem deutschen Sprachraum. Die Uni St. Gallen belegt darin erneut einen Spitzenplatz.
LohnCheck „Beraten und Beurkunden“
Qualifizierte Mitarbeiter verdienen mit beraten durchschnittlich SFr. 8778 im Monat und Hochqualifizierte stellen Urkunden für rund SFr. 12’972 im Monat aus.
Weiterbildung für Coiffeure
Coiffeure die längere Zeit nicht mehr auf dem Beruf gearbeitet haben, können ihr Wissen in einem Intensivkurs auffrischen. Dieser dauert zwischen 1 und 6 Monaten.
Ausbildung zum Heilpraktiker
Shiatsu bedeutet Finger-Druck. Um diese Massagetechnik zu erlernen, drücken viele Erwachsene in der Heilpraktikerschule die Schulbank. FUTURA.TV schaute ihnen auf die Finger.
Pflichten in den Ferien
Ferien sind da zum Abschalten und Auftanken. Aber Achtung: ist jeder Chef und Arbeitgeber wirklich von sämtlichen Pflichten und Verhaltensvorschriften befreit?
Dr. Weissbescheid
Die Ferienzeit rückt näher und viele Büros sind verwaist. Darf der Chef in der Abwesenheit des Mitarbeiters, dessen Papierkorb durchwühlen oder im Computer stöbern?
Kommentar verfassen