Von Montag 19. bis Sonntag 25. Mai 2008 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:
Teilzeit Männer
Männer arbeiten immer häufger Teilzeit. International gesehen, haben wir in der Schweiz mit 12 Prozent teilzeitarbeitenden Männer den höchsten Anteil. Doch waran liegt das?
Vorbereitungskurs Multicheck
Die „Flyingteachers“ bieten jetzt nach Zürich auch in Bern einen Vorbereitungskurs für den Multicheck an. Der Kursabend dauert vier Stunden und kostet 170 Franken.
LohnCheck „Gesundheits- und Sozialwesen“
Ungelernte Mitarbeiter verdienen im „Gesundheits- und Sozialwesen“ mit pflegen durchschnittlich 4459 CHF. Hochqualifizierte dagegen erhalten monatlich rund 9010 CHF.
Die grosse, weite Welt entdecken
Weltoffene Jugendliche können unentgeltlich im Ausland an kulturellen Projekten mitarbeiten. Neben Afrika und Amerika kann neu auch nach China gereist werden.
Lehrlingsmangel bei den Metzgern
In vielen Berufen fehlt es an Lehrstellen. Nicht aber bei den Metzgern. Viele Betriebe suchen vergebens nach Lehrlingen für die dreijährige Ausbildung.
„Schreiben ohne Floskeln“
So lautet der Titel von Angelika Ramer’s Buch. Die Journalistin und Korrespondenz-Expertin hat langweiligen Floskeln in Geschäftsbriefen den Kampf angesagt.
Dr. Weissbescheid
In Arbeitsverträgen steht häufig geschrieben, dass der Arbeitgeber ein Weisungsrecht hat. Doch was ist dieses Weisungsrecht überhaupt? Dr. Edi Class weiss Bescheid.
Kommentar verfassen