Von Montag 12. bis Sonntag 18. Mai 2008 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:
82 und kein bisschen Arbeitsmüde
Der 82-jährige Bauingenieur Giovanni Lombardi ist noch voll in die Arbeitswelt integriert. Er hat schon einige bekannte Bauwerke gebaut. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht.
„Kultur macht Schule“
So heisst ein Projekt des Kantons Aargau. Den Schulkindern soll so früh als möglich vermittelt werden, was Kultur ist und was unser kulturelles Erbe alles beinhaltet.
LohnCheck „Immobilienwesen“
Ungelernte Mitarbeiter spekulieren im „Immobilienwesen“ für 4771 Franken im Monat. Hochqualifizierte hingegen erhalten monatlich rund 10’588 Franken.
Lehre in der Kirche
Die reformierten Kirchen der Region Bern, Jura und Solothurn bieten ab diesem Herbst Lehrstellen zum Fachmann in Betriebsunterhalt an.
Weddingplaner – Teil 2
In der letzten Sendung zeigten wir, wie eine Weddingplanerin mit einem Brautpaar alle Vorbreitungen für den grossen Tag trifft. Nun gilt es ernst: Hochzeit im Schloss.
Gesund und motiviert am Arbeitsplatz
Soll man seinen Mitarbeitern Früchtekörbe und Massageliegen offerieren? Sind sie dann motivierter? Die Psychologin Barbara Gölz erklärt, was ein Gesundheitsmanagement ausmacht.
Dr. Weissbescheid
Wie lange bekomme ich meinen Lohn, wenn ich krankgeschrieben bin? Diese einfache Frage ist in der Schweiz nicht einheitlich geregelt. Dr. Edi Class kennt die Bestimmungen.
Kommentar verfassen