Von Montag 21. bis Sonntag 27. April 2008 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:
Netzwerken am Frühstückstisch
Bei Kaffee und Gipfeli wichtige Geschäftspartner kennenlernen und so zu neuen Aufträgen für die Firma kommen. Das ist die Idee des „Business Frühstücks“.
Mediensucht im Schulunterricht
Wie sollen Lehrer das Thema „Mediensucht“ im Unterricht angehen? Eine CD-Rom der Suchtprävention Zürich bietet jetzt Gestaltungsvorschläge für den Unterricht.
LohnCheck „Schulwesen“
Wer sein gesammeltes Wissen an Schüler uns Studenten weitergibt, streicht ordentlich was ein. Hochqualifizierte Lehrer unterrichten für rund 11’019 Franken im Monat.
Masterstudiengang in Kirchenmusik
Dieser Master vereint erstmals Theologie und Musik in einem Studium. Die Studierenden lernen neben dem Musizieren auch die theologischen Inhalte der Bibel kennen.
Wie die Kirche zum Fenster kommt
Die Herstellung von Kirchenfenster ist ein vom aussterben bedrohtes Handwerk. Nur noch sieben Betriebe beherrschen dieses Handwerk. Zu ihnen gehören die Brüder Schweiller.
Hausaufgabenmuffel
Wie können Eltern ihre Kinder dazu bewegen die Hausaufgaben zu machen? Sarah Renold gibt Tipps im Studio. Sie ist Pädagogin, Erziehungsberaterin und Buchautorin.
Dr. Weissbescheid
Wenn jemand krankgeschrieben ist und darum nur teilweise arbeiten kann, wie berechnet sich dann sein Lohnanspruch? Der Jurist Dr. Edi Class weiss Bescheid.
Direkt zur aktuellen Sendung >>
Kommentar verfassen