Deutliche Beruhigung auf dem Schaffhauser Lehrstellenmarkt (15.3.2008) |
![]() |
Schulabgänger im Kanton Schaffhausen finden heute deutlich einfacher eine Lehrstelle als noch vor zwei Jahren. Rolf Dietrich, Leiter des Berufsbildungsamtes sagte auf Anfrage von Radio Munot, dass bereits jetzt rund die Hälfte aller Schulabgänger einen Vertrag für eine Lehrstelle hätten. Dies sind rund 10 Prozent mehr als vor einem Jahr zur gleichen Zeit. Dietrich geht davon aus, dass es bis in zwei bis drei Jahren in einigen Berufen gar zu wenige Lehrlinge gibt. Auffallend schlechte Chancen auf eine Lehrstelle haben leistungsschwache Schüler. Hier will nun das Berufsbildungsamt des Kantons Schaffhausen reagieren. Dietrich sagte gegenüber Radio Munot, dass ein Projekt gestartet werde, um gerade den schwachen Schülern eine Lehrstelle zu vermitteln. |
Zu finden auf: Radio Munot
Kommentar verfassen