Von Montag 3. bis Sonntag 9. März 2008 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:
Blinde telefonieren besser
Schweizweit gibt es rund 650 Callzentren. Eines davon beschäftigt mehrheitlich blinde und sehbehinderte Menschen. FUTURA.TV fragte nach warum.
Jugendsprache
Sie sind Lehrer und verstehen ihre Schüler nicht mehr? Abhilfe schafft ein neues Wörterbuch. Darin wird der Slang von Jugendlichen auf Deutsch übersetzt.
Wirtschaft spielend kennen lernen
Ein gratis Computerprogramm lädt zu einer Entdeckungsreise durch die Wirtschaft ein. Das Lehrangebot vermittelt spielerisch die Grundprinzipien der Ökonomie.
LohnCheck „Energie- und Wasserversorgung“
Wer in der „Energie- und Wasserversorgung“ arbeitet, dem spült es ein stolzes Gehalt in die Taschen. Hochqualifizierte Mitarbeiter verdienen monatlich rund 11340 CHF.
Hilfe für Pflegefachpersonen
Menschen, die täglich Kranke und Behinderte pflegen, leiden oft an psychischen und physischen Problemen. Ihnen sollen nun sogenannte Supporter helfen.
Dr. Weissbescheid
Sie haben den Eindruck, dass Sie im Vergleich zu gleich qualifizierten Kollegen weniger verdienen? Michael Tewlin weiss, was Sie in einer solchen Situation tun können.
Online Lehrstellenbewerbung – Beitrag
Schüler haben neu die Möglichkeit, sich für eine Lehrstelle im Internet zu bewerben. Die Firmen können sich dann direkt beim zukünftigen Lehrling melden.
Online Lehrstellenbewerbung – Studiogespräch
Schüler bewerben sich für Lehrstellen im Internet. Ist das die Bewerbungsmethode der Zukunft? Wir fragen Monique Dufrène vom Lehrstellen Atelier Adliswil.
Kommentar verfassen