Von Montag 25. Februar bis Sonntag 2. März 2008 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:
Diplomierter Coach
Was steckt hinter dem Modewort „Coaching“? FUTURA.TV besuchte einen Ausbildungsgang zum „dipl. Coach SCA“ und machte sich schlau.
Über den Röstigraben telefonieren
Das ermöglicht das Projekt „Handybrücke“. Zwei Klassen aus zwei Sprachregionen tauschen sich über Natels aus und vertiefen so ihre Fremdsprachenkenntnisse.
LohnCheck „Feinmechanik“
Hochqualifizierte, die in der „Feinmechanik“ tätig sind, tragen einen guten Lohn nach Hause. Der durchschnittliche Monatslohn liegt bei 10567 CHF.
Aufblühen statt ausbrennen
Peter Bösiger schult burnoutgefährdete Leute und zeigt ihnen neue Wege, um das drohende Ausbrennen vermeiden zu können.
Concierge in der Wohnsiedlung
Wie wäre es, wenn es in Ihrer Siedlung ein „Mädchen für alles“ gäbe? Wunschdenken? Nein. FUTURA.TV besuchte die erste Concierge-Siedlung der Schweiz.
Suchtprobleme erkennen
5-10% der Schweizer Arbeitnehmer sind suchtgefährdet. Wie man als Beobachter ein Suchtproblem erkennt und richtig reagiert, erfahren wir von Marianne Steiner im Studio.
Dr. Weissbescheid
In einigen Arbeitsverträgen sind sogenannte „Vertrauensspesen“ festgehalten. Was ist unter diesen zu verstehen? Dr. Edi Class weiss Bescheid.
Kommentar verfassen