Futura.TV – 18.02.-24.02.2008

18 Feb

Von Montag 18. bis Sonntag 24. Februar 2008 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:

Beliebte Gärtnerlehre
Die 3-jährige Gärtnerlehre gewann in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit. Im Sommer 2006 haben schweizweit knapp 1400 Jugendliche mit der Lehre begonnen.

Ausbildung zum Coach
Ab diesem Frühling können sich Kaderleute zum „Diplomierten Coach SCA“ ausbilden lassen. Der Lehrgang ist berufsbegleitend und dauert zwei Jahre.

LohnCheck „Kleiderproduktion“
Wer Kaisers neue Kleider näht, verdient sich keine goldene Nase. Ungelernte Mitarbeiter schneidern in der „Kleiderproduktion“ für durchschnittlich 3513 Franken im Monat.

Wiedereinstieg ins Berufsleben
Wie fasst „frau“ wieder Fuss im Berufsleben? Antworten auf diese Frage gibt es am 1. März 2008 an einer Werkstatttagung zum Thema „Frau und Wiedereinstieg“.

Kunstgewerbeschule mit Zukunft
Eine Ausbildung an der Kunstgewerbeschule galt lange als eine eher „brotlose“ Grundausbildung. FUTURA.TV zeigt, dass dieses Vorurteil nicht mehr stimmt.

Superlearning
Superlearning ist ein ganzheitliches Lernverfahren, bei dem alle Sinne angesprochen werden. Harriet Aaldijk gibt einen Einblick in diese verspielte Art zu lernen.

Dr. Weissbescheid
Auch diese Woche beantwortet Dr. Edi Class eine arbeitsrechtliche Frage zum Thema Spesen: Darf der Arbeitnehmer die Firmenfahrzeuge auch privat nutzen?

Direkt zur aktuellen Sendung >>

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: