Futura.TV – 04.02.-10.02.08

4 Feb

Von Montag 4. bis Sonntag 10. Februar 2008 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:

Attestlehre im Metallbau
Wie schaffen Jugendliche mit schlechten Noten den Einstieg ins Berufsleben? Eine Möglichkeit ist die Attestlehre. Gerade die Metallbauindustrie verzeichnet damit Erfolge.

Schüler mit Lernschwächen besser integrieren
Im Kanton Bern gibt es immer mehr kleine Klassen mit schwachen Schülern. Die Erziehungsdirektion will nun diese Kinder besser in normale Klassen integrieren.

LohnCheck „Metallverarbeitung“
In der „Metallverarbeitung“ verdient fachkundiges Personal mit Fachausweis beim schweissen und löten rund 5’482 CHF. Hochqualifizierte erhalten monatlich 8’520 CHF.

Die Zukunft der Schweizer Hotellerie
Wie soll das Hotel der Zukunft aussehen und welche Angebote werden den Gästen immer wichtiger? Diese Fragen beantwortet eine Studie des „Gottlieb Duttweiler Instituts“.

Freiwillige Helfer an der Euro 08
Damit die Schweiz während der Euro 08 nicht im Chaos versinkt, braucht es freiwillige Helfer. Sogenannte Volonteers. FUTURA.TV portraitiert zwei von ihnen.

Chronisch unterfordert
Sie sind im Büro gelangweilt, geben aber dennoch vor ausgelastet zu sein? Dann lautet die Diagnose „Boreout“. Peter R. Werder erklärt mehr über die chronische Unterforderung.

Dr. Weissbescheid
Die arbeitsrechtliche Frage der Woche zum Thema Spesen: Müssen Ausblidungskosten im Sinne einer Spesenentschädigung vom Arbeitgeber übernommen werden?

Direkt zur aktuellen Sendung >>>

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: