Von Montag 21. bis Sonntag 27. Januar 2008 ist FUTURA.TV auf TeleZüri, TeleBärn, TeleTop, TeleTell, TeleM1, TeleBasel, TeleOstschweiz und TeleSüdostschweiz mit den folgenden Themen zu sehen:
Deutsche Professoren
Immer mehr Studierende werden von ausländischen Professoren ausgebildet. Tendenz steigend. FUTURA.TV fragte nach, warum keine Schweizer Professoren nachrücken.
Blockzeiten bringen mehr Steuergelder
Das fand eine Studie heraus. In Wangen bei Olten wurden vor zwei Jahren die Blockzeiten eingeführt. Das brachte der Gemeinde zusätzlich 80’000 Franken ein.
LohnCheck „Getränkeherstellung“
Nicht nur Schwarzbrenner können mit Destillieren ordentlich Geld verdienen, auch ungelernte Mitarbeiter verdienen in der „Getränkeherstellung“ durchschnittlich 4360 Fr.
Alles über die Weiterbildung lernen
Diese Möglichkeit bietet die Uni Bern mit einem neuen Masterstudiengang im Weiterbildungsmanagement. Startschuss zum Studiengang ist in diesem Frühling.
Mehr Frei im 2008
Wie mache ich aus offiziellen 5 Ferienwochen pro Jahr 7? Und das ohne unbezahlten Urlaub zu beziehen? Wie das geht, verrät der FUTURA.TV Buchhalter Kudi Klever.
Unbeirrt weiblich und erfolgreich
Welche Strategien braucht frau, wenn sie eine erfolgreiche Führungskraft werden möchte? Antworten liefert die Buchautorin Prof. Dr. Sita Mazdumer im Studio.
Dr. Weissbescheid
Die Arbeitsrechtliche Frage der Woche dreht sich um die Spesen. Welche Auslagen gehören zu den Spesen und welche muss der Arbeitgeber laut Gesetzt bezahlen?
Kommentar verfassen