Statistik der Schülerinnen, Schüler und Studierenden 2006/07 – Rückgang in der Vorschule und der obligatorischen Schule, Zuwachs auf den höheren Schulstufen
„Neuchâtel, 17.12.2007 – (BFS) – Die seit einigen Jahren rückläufige Entwicklung der Zahl der Schülerinnen und Schüler auf der Primarstufe führt nun auch zu einer Abnahme des Bestandes auf der Sekundarstufe I. Ebenfalls verringert hat sich die Zahl der Kinder in der Vorschule. Die geburtenstarken Jahrgänge haben allmählich die obligatorische Schulzeit beendet, geburtenschwächere Jahrgänge rücken nach. Auf den übrigen Schulstufen nahm die Anzahl Lernender erneut zu. Dies geht aus den neuesten vom Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlichten Ergebnissen zum Schuljahr 2006/07 hervor.“
Ganze Medienmitteilung als pdf-Datei verfügbar
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Kleiner Exkurs zur Bevölkerungsentwicklung und deren Auswirkungen auf den Lehrstellenmarkt (Kapitel 2.3. Exkurs: Demographische Entwicklung)
Zudem bin ich kürzlich auf folgenden Bericht gestossen:
Kommentar verfassen