PISA-Studie 2006

4 Dez

Der Vollständigkeit halber soll hier noch auf die Resultate der PISA-Studie hingewiesen werden:

Leistungen der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler in der Schweiz – PISA 2006: Resultate über dem OECD-Durchschnitt
Neuchâtel, 04.12.2007 – (BFS) – Die Schweiz hat bei PISA 2006 in allen getesteten Bereichen gut abgeschnitten. Der Mittelwert der Jugendlichen in der Schweiz beträgt für das Schwerpunktthema 2006, die Naturwissenschaften, 512 Punkte und ist damit höher als der Durchschnitt der OECD-Staaten von 500 Punkten. Von 57 teilnehmenden Ländern haben deren zwölf signifikant bessere Ergebnisse als die Schweiz erzielt. Die Mittelwerte acht anderer Länder, darunter Deutschland, Österreich und Belgien, unterscheiden sich statistisch nicht von demjenigen der Schweiz. PISA ist ein gemeinsames Programm des Bundes und der Kantone. Die Programmleitung von PISA 2006 liegt beim Bundesamt für Statistik (BFS).

Bundesamt für Statistik

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: