[Offizielle Mitteilung von Herr E. W. Zeller, Leiter Kommunikation Verband suissetec]
(Zürich, 11.10.2007): Die Gebäudetechnikbranche in der Schweiz investiert weiterhin stark in die Nachwuchsausbildung. In der weit-gehend von KMU getragenen Berufsbildung wurden 2006 exakt 6473 Lehrlinge ausgebildet. Dies bedeutet eine Zunahme von 4.5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Seit dem Jahr 2001 konnte das Angebot sogar um total 23.7 Prozent, oder 1239 Stellen ausgebaut werden, wie der Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäudetechnikverband (suissetec) mitteilt .
suissetec-Zentralpräsident und FDP-Nationalratskandidat Peter Schilliger, Udligenswil (LU): «Die anhaltend positive Entwicklung beweist, dass die Unternehmen ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen. Gleichzeitig dürfen wir feststellen, dass die von suissetec unternommenen Investitionen in eine qualifizierte Lehrlingsausbildung vom Nachwuchs gewürdigt und die Angebote genutzt werden».
Um eine schweizweit einheitliche Grundausbildung sicher zu stellen und die jungen Berufsleute möglichst optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten, hat suissetec bereits im Jahr 2004 das Qualitätslabel «Qualifizierter Lehrbetrieb Gebäudetechnik» eingeführt. Heute erfüllen bereits über 340 Betriebe die strengen Vorgaben.
Für zusätzliche Medieninformationen wenden Sie sich bitte an:
Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (suissetec) – www.suissetec.ch Eric W. Zeller, Leiter Kommunikation, Mitglied der GL, Auf der Mauer 11 / Postfach, 8021 Zürich
Telefon: +41-43-244 73 13 * Mobile: +41-79-425 24 18 * eric.zeller@suissetec.ch __________________________________________________________________________
Der Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäudetechnikverband, suissetec, ist ein Branchen- und Arbeitgeberverband und wurde 2003 gegründet. Er umfasst Unternehmen und Organisationen aus den Bereichen Spenglerei/Gebäudehülle, Sanitär (einschliesslich Werkleitungen), Heizung, Klima, Lüftung und Kälte. Der Verband vertritt alle Stufen der Wertschöpfungs-kette, das heisst Hersteller, Lieferanten, Planer und Ausführende.
suissetec ist föderalistisch aufgebaut. Im Geschäftsjahr 2006 umfasste der Verband 34 Sektionen mit rund 3300 Mitgliedern. Die bei suissetec zusammengeschlossenen Branchen generieren aktuell einen Gesamtumsatz von rund CHF 4,2 Milliarden suissetec ist als Verein im Handelsregister eingetragen und betreibt eigene Geschäftsstellen in Zürich, Colombier (NE) und Manno (TI).
Kommentar verfassen